Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Libertin® Dragées Iromedica AG AMZV 9.11.2001Pflanzliches ArzneimittelWichtiger Hinweis: Johanniskrautpräparate können die Wirkung zahlreicher anderer Medikamente ungünstig beeinflussen. Wenn Sie schon andere, insbesondere rezeptpflichtige Medikamente einnehmen, dürfen Sie Libertin erst anwenden, nachdem Ihr Arzt/Ihre Ärztin oder Ihr Apotheker/Ihre Apothekerin dies gutgeheissen haben. Was ist Libertin und wann wird es angewendet?Libertin enthält einen Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hypericum perforatum) als Wirkstoff. Es kann angewendet werden bei gedrückter Stimmung, Spannungs- und Verstimmungszuständen, innerer Unruhe. Wann darf Libertin nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Libertin darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Was ist in Libertin enthalten?). Darf Libertin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Libertin?Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3 mal täglich 1 Dragée unzerkaut mit einem Glas Wasser zu den Mahlzeiten ein. Das Präparat sollte während mindestens 2 Wochen eingenommen werden, bis es seine Wirkung entfaltet. Es wird eine Therapiedauer von 4 bis 6 Wochen empfohlen. Die Dauer der Anwendung ohne ärztlichen Rat sollte einen Monat nicht überschreiten. Welche Nebenwirkungen kann Libertin haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Libertin auftreten: Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Was ist in Libertin enthalten?1 Dragée Libertin enthält 200 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (standardisiert auf 200 µg Gesamthypericine, Auszugsmittel Methanol 80% V/V). Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe. Wo erhalten Sie Libertin? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung. ZulassungsinhaberinIromedica AG, 9014 St. Gallen. 54532 (Swissmedic).IROMEDICAStand der InformationDiese Packungsbeilage wurde im Dezember 2001 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |