Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Frakidex® Bausch & Lomb Swiss AG Frakidex®Was ist Frakidex und wann wird es angewendet?Frakidex enthält als Wirkstoffe Dexamethason und Framycetin. Frakidex wird für die Behandlung von infizierten Entzündungen des Auges angewendet. Es darf nur auf Verschreibung und unter regelmässiger Kontrolle des Arztes bzw. der Ärztin verwendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Das Antibiotikum in Frakidex wirkt nicht gegen alle Infektionen am Auge. Die Anwendung eines falsch gewählten oder nicht richtig dosierten Antibiotikums kann Komplikationen verursachen. Verwenden Sie es nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder von Drittpersonen. Wann darf Frakidex nicht angewendet werden?Bei grünem Star (Glaukom) oder bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Frakidex. Wann ist bei der Anwendung von Frakidex Vorsicht geboten?Es ist wichtig, dass Sie genau die Anweisungen Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin befolgen und sich zu den Kontrolluntersuchungen begeben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie früher einmal an einer Virus- (insbes. Herpes simplex) oder Pilzinfektion des Auges gelitten haben. Darf Frakidex während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Dieses Arzneimittel darf während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden. Wie verwenden Sie Frakidex?Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Welche Nebenwirkungen kann Frakidex haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Frakidex auftreten: Eine vorübergehende Reizung unmittelbar nach der Anwendung oder eine allergische Reaktion am Auge kann vorkommen. Ein Hornhaut- oder Lederhautgeschwür kann verschlimmert werden. Bei langdauernder Anwendung Risiko einer Linsentrübung oder einer durch das Kortikosteroid (Dexamethason) verursachten Steigerung des Augeninnendruckes. Möglich sind ausserdem Entzündungen der das Auge umgebenden Haut, der Augenbindehaut oder der Hornhaut. An der Hornhaut kann es zur Wasseransammlung, Oberflächenschädigung und bei langdauernder Anwendung und dünner Hornhaut zur Perforation kommen. Bestehende Infektionen können gefördert und neue ermöglicht werden. Weitere mögliche unerwünschte Wirkungen: Glotzauge, weitgestellte Pupille, schlaffes Oberlid, verzögerte Wundheilung am Auge. Was ist ferner zu beachten?Um die Sterilität der Augentropfen (der Augensalbe) zu erhalten, Tropferspitze (Tubenspitze) weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren. Fläschchen (Tube) nach Gebrauch sofort fest verschliessen. Was ist in Frakidex enthalten?Gebrauchsfertige Augentropfen Wo erhalten Sie Frakidex? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt. Frakidex Augentropfen gibt es in Fläschchen zu 5 ml. Zulassungsnummer54541, 35922 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinBausch & Lomb Swiss AG, 6301 Zug. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.BL_PI_DE_20080507 |