Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Redoxon® + Zinc Bayer (Schweiz) AG Redoxon® + ZincWas ist Redoxon + Zinc und wann wird es angewendet?Redoxon + Zinc enthält als Wirkstoffe Vitamin C (Ascorbinsäure) und das Spurenelement Zink. Vitamin C und Zink greifen über verschiedene Mechanismen in eine Vielzahl lebenswichtiger Stoffwechselvorgänge ein. Was sollte dazu beachtet werden?Da Vitamin C vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte, insbesondere Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Grössere Mengen Vitamin C finden sich auch in Leber und Niere, nicht jedoch in Fleisch, Getreide und Milchprodukten. Kochen, Wässern, Warmhalten und Lagern (auch Tiefkühlen) kann den Vitamin-C-Gehalt stark reduzieren. Wann darf Redoxon + Zinc nicht angewendet werden?Wenn bei Ihnen eine schwere Nierenfunktionsstörung vorliegt, wenn Sie Nierensteine haben, eine erhöhte Oxalsäure-Ausscheidung haben, bei schwerer Niereninsuffizienz (einschliesslich wenn Sie Dialysepatient sind)wenn Sie gegen einen Inhaltsstoff von Redoxon + Zinc allergisch sind oder eine Eisenspeicherkrankheit haben, dürfen Sie Redoxon + Zinc nicht einnehmen. Wenn es bei Ihnen unter der Behandlung mit Redoxon + Zinc zu einer allergischen Reaktion kommt, müssen Sie das Präparat absetzen. Darf Redoxon + Zinc während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?In einer Menge, die dem täglichen Bedarf entspricht, dürfen Sie die in Redoxon + Zinc enthaltenen Wirkstoffe während der Schwangerschaft und in der Stillzeit einnehmen. Nehmen Sie jedoch Redoxon + Zinc nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein. Wie verwenden Sie Redoxon + Zinc?Sofern vom Arzt bzw. Ärztin nicht anders verordnet: Welche Nebenwirkungen kann Redoxon + Zinc haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Redoxon + Zinc auftreten: Allergische Reaktionen (z.B. Ausschlag, Nesselsucht, Ödeme, Juckreiz), Asthma, Kurzatmigkeit, Lungenkrämpfe und gastrointestinale Störungen wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, abdominale und gastrointestinale Schmerzen und erniedrigter Blutdruck. Was ist ferner zu beachten?Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Wo erhalten Sie Redoxon + Zinc? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer54658, 54659 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinBayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich. Diese Packungsbeilage wurde im August 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |