Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Parsenn Herpes Creme ebi-pharm ag Parsenn Herpes CremeWas ist Parsenn Herpes Creme und wann wird es angewendet?Parsenn Herpes Creme ist ein pflanzliches Heilmittel mit einem Extrakt aus Rhabarberwurzel sowie einem Extrakt aus Salbeiblättern. Sowohl die Rhabarberwurzel als auch die Salbeiblätter haben eine antivirale Wirkung gegen Herpesviren. Salbeiblätter wirken zusätzlich entzündungshemmend und wundheilend. Die sich in ihrer Wirkung ergänzenden Pflanzen beschleunigen die Abheilung von Herpes labialis (Lippenherpes oder Fieberbläschen). Parsenn Herpes Creme wird äusserlich zur Behandlung von Herpes labialis (Fieberbläschen) angewendet. Was sollte dazu beachtet werden?Fieberbläschen können durch starkes UV-Licht (z.B. Sonne), Stress und andere Faktoren ausgelöst werden. Fieberbläschen sind ansteckend. Besonders bei frischen Läsionen ist zu beachten, dass die Infektion (z.B. beim Küssen) übertragen werden kann. Achten Sie nach Anwendung der Creme darauf, dass Sie mit den Fingern bevor sie gewaschen sind, nicht andere Körperteile berühren, speziell nicht die Augen. Wann darf Parsenn Herpes Creme nicht angewendet werden?Parsenn Herpes Creme darf nicht angewendet werden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung). Wann ist bei der Anwendung von Parsenn Herpes Creme Vorsicht geboten?Parsenn Herpes Creme soll nicht auf Schleimhäuten (z.B. Mund oder Genitalbereich) oder am Auge angewendet werden. Tritt keine Abheilung der Fieberbläschen ein oder werden sie sogar schlimmer, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Allergien (Arzneimittel, Nahrungsmittel, Haushalt, Beruf) bekannt sind, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden oder wenn Sie andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Parsenn Herpes Creme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Medikamente verzichten oder den Arzt um Rat fragen. Wie verwenden Sie Parsenn Herpes Creme?Erwachsene: Welche Nebenwirkungen kann Parsenn Herpes Creme haben?Es kann eine vorübergehende, harmlose gelbliche Verfärbung der Haut auftreten. Gelegentlich wurde ein kurzdauerndes Brennen oder ein Austrocknen an der behandelten Stelle beobachtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben Was ist ferner zu beachten?Arzneimittel nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Parsenn Herpes Creme enthalten?1 g Creme enthält 23 mg Rhabarbertrockenextrakt (DEV 3-6 :1); entsprechend 0.92-1.38 mg Hydroxyanthracenderivate, berechnet als Rhein (Auszugsmittel Ethanol 70 % V/V) sowie 18,4 mg Trockenextrakt aus Salbeiblättern (DEV 4-7 : 1), (Auszugsmittel Wasser). Ferner als Hilfsstoffe Propylenglycolum, Natrium laurylsulfas, Adeps lanae, conserv.: Propylis parahydroxybenzoas (E216), Methylis parahydroxybenzoas (E218), sowie weitere Hilfsstoffe. Wo erhalten Sie Parsenn Herpes Creme? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept in Tuben zu 5 g. Zulassungsnummer56967 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinParsenn-Produkte AG Diese Packungsbeilage wurde im Oktober/2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |