Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Pflanzliches Arzneimittel Sidroga AG Pflanzliches ArzneimittelWas ist Sidroga Hals- und Rachentee und wann wird er angewendet?Sidroga Hals- und Rachentee enthält Salbeiblätter in getrockneter und geschnittener Form. Den Salbeiblättern werden traditionsgemäss entzündungshemmende, antibakterielle, antivirale und adstringierende Eigenschaften zugeschrieben. Was sollte dazu beachtet werden?Bei andauernden, immer wiederkehrenden oder nicht heilenden Entzündungen im Mund- und Rachenraum, die länger als eine Woche andauern, empfiehlt es sich, einen Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen und die Ursachen dafür abklären zu lassen. Wann darf Sidroga Hals- und Rachentee nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Sidroga Hals- und Rachentee darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Salbei. Darf Sidroga Hals- und Rachentee während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Sidroga Hals- und Rachentee?Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren gurgeln bzw. spülen mehrmals täglich mit dem möglichst warmen und ungesüssten Arzneitee. Nach der Anwendung ausspucken. Welche Nebenwirkungen kann Sidroga Hals- und Rachentee haben?Für Sidroga Hals- und Rachentee sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit Was ist in Sidroga Hals- und Rachentee enthalten?1 Filterbeutel enthält: Wo erhalten Sie Sidroga Hals- und Rachentee? Welche Packungen sind erhältlich?Dies ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Zulassungsnummer58690 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSidroga AG, 4310 Rheinfelden Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |