ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Vitarubin conc. - Änderungen - 27.02.2024
10 Änderungen an Fachinfo Vitarubin conc.
  • -Bekannte Allergie gegen Cyanocobalamin, Kobalt oder einem anderen Bestandteil gemäss Zusammensetzung, Leber'sche Optikusatrophie.
  • +Bekannte Allergie gegen Cyanocobalamin oder einem anderen Bestandteil gemäss Zusammensetzung, Leber'sche Optikusatrophie.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Kobalt. Bei Patienten mit bekannter Kobaltallergie muss vor Beginn der Behandlung eine individuelle Abwägung von Nutzen und Risiken durchgeführt werden.
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -ATC-Code: B03BA01
  • +ATC-Code
  • +B03BA01
  • -Vitamin B12 ist in allen Geweben an lebenswichtigen, enzymatischen Reaktionen beteiligt. Der Tagesbedarf des Menschen beträgt etwa 1-2 µg. Der Gesamtbestand im Körper beläuft sich auf etwa 2-5 mg, wovon ca. 1 mg in der Leber gespeichert ist. Der Serumspiegel beträgt 0,01-0,04 µg/100 ml. Cyanocobalamin besitzt die volle Wirksamkeit des Vitamin B12, in welches es im Körper überführt wird.
  • +Vitamin B12 ist in allen Geweben an lebenswichtigen, enzymatischen Reaktionen beteiligt. Der Tagesbedarf des Menschen beträgt etwa 1-2 µg. Der Gesamtbestand im Körper beläuft sich auf etwa 2-5 mg, wovon ca. 1 mg in der Leber gespeichert ist. Der Serumspiegel beträgt 0,01-0,04 µg/100 ml.
  • +Cyanocobalamin besitzt die volle Wirksamkeit des Vitamin B12, in welches es im Körper überführt wird.
  • -Oktober 2008.
  • +Januar 2024.
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home