4 Änderungen an Fachinfo Esidrex 25 mg |
-Erwachsene: 2× täglich 25-50 mg.
- +Erwachsene: 2×täglich 25-50 mg.
- +Akute Atemwegstoxizität
- +Es wurden sehr seltene schwere Fälle von akuter Atemwegstoxizität, einschliesslich des akuten Atemnotsyndroms (ARDS), nach der Einnahme von Hydrochlorothiazid berichtet. Ein Lungenödem entwickelt sich typischerweise innert Minuten bis Stunden nach der Einnahme von Hydrochlorothiazid. Zu Beginn gehören zu den Symptomen Dyspnoe, Fieber, Verschlechterung der Lungenfunktion und Hypotonie. Bei Verdacht auf die Diagnose ARDS soll Esidrex abgesetzt und eine angemessene Behandlung eingeleitet werden. Hydrochlorothiazid darf nicht bei Patienten angewendet werden, bei denen es bereits früher einmal nach der Einnahme von Hydrochlorothiazid zu einem ARDS gekommen ist.
- +Sehr selten: akutes Atemnotsyndrom (ARDS) (siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +
-November 2020.
- +Mai 2022.
|
|