ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Visine Classic - Änderungen - 04.08.2017
32 Änderungen an Fachinfo Visine Classic
  • -Wirkstoff: Tetryzolini hydrochloridum (synonym mit Tetrahydrozolinhydrochlorid).
  • +Wirkstoff
  • +Tetryzolini hydrochloridum (synonym mit Tetrahydrozolinhydrochlorid).
  • -Augentropfen à 0.5 mg Tetryzolini hydrochloridum pro 1 ml.
  • +Augentropfen à 0,5 mg Tetryzolini hydrochloridum pro 1 ml.
  • -Zur vorübergehenden (<72 Std.) symptomatischen Behandlung von nicht infektiösen Entzündungen bzw. Reizungen der Konjunktiva, hervorgerufen z.B. durch Rauch, Staub, chloriertes Wasser in Schwimmbädern, Licht, Zugluft, Kosmetika, Kontaktlinsen u.a., sowie allergischen Reaktionen.
  • +Zur vorübergehenden (<72 Std) symptomatischen Behandlung von nicht infektiösen Entzündungen bzw. Reizungen der Konjunktiva, hervorgerufen z.B. durch Rauch, Staub, chloriertes Wasser in Schwimmbädern, Licht, Zugluft, Kosmetika, Kontaktlinsen u.a., sowie allergischen Reaktionen.
  • -Übliche Dosierung
  • +Übliche Dosierung:
  • -Hinweise zur Anwendung
  • +Hinweise zur Anwendung:
  • -Um eine Kontamination zu verhindern, darf das Endstück des Tropffläschchens weder mit dem Auge, den Händen, noch mit einem anderen Gegenstand in Berührung kommen. Tropfflasche nach Gebrauch sofort wieder gut verschliessen.
  • +Um eine Kontamination zu verhindern, darf das Endstück des Tropffläschchens weder mit dem Auge, den Händen noch mit einem anderen Gegenstand in Berührung kommen. Tropfflasche nach Gebrauch sofort wieder gut verschliessen.
  • -Visine Classic ist bei älteren Leuten und Patienten mit Aneurysmen, Hypertonie und/oder koronaren Herzkrankheiten nur mit Vorsicht anzuwenden.
  • +Visine Classic ist bei älteren Leuten und Patienten mit Aneurysmen, Hypertonie und/oder koronaren Herzkrankheiten nur mit Vorsicht anzuwenden.
  • -Wenn innerhalb von 72 Stunden keine Linderung eintritt, die Reizung bzw. Hyperämie fortbesteht oder zunimmt sowie wenn Augenschmerzen oder Sehstörungen auftreten, sollte die Anwendung des Produktes abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
  • -Daueranwendung und übermässige Anwendung des Produktes kann zu verstärkter oder Rebound-Hyperämie führen.
  • +Wenn innerhalb von 72 Stunden keine Linderung eintritt, die Reizung bzw. Hyperämie fortbesteht oder zunimmt, Augenschmerzen, Sehstörungen oder weitere Symptome auftreten, sollte die Anwendung des Produktes abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
  • +Daueranwendung oder übermässige Anwendung des Produktes kann zu verstärkter oder Rebound-Hyperämie führen.
  • -Das in Visine Classic enthaltene Benzalkoniumchlorid kann Augenreizungen verursachen und weiche Kontaktlinsen verfärben. Deshalb müssen Kontaktlinsen vor der Instillation von Visine Classic entfernt werden und dürfen erst 15 Minuten nach dem Einträufeln wieder aufgesetzt werden.
  • +Das in Visine Classic enthaltene Benzalkoniumchlorid kann Augenreizungen verursachen und weiche Kontaktlinsen verfärben. Kontaktlinsen müssen vor der Instillation von Visine Classic entfernt werden und dürfen erst 15 Minuten nach dem Einträufeln wieder aufgesetzt werden.
  • -Es sind keine kontrollierten Studien verfügbar, die die Wirkung von Tetrahydrozolin auf den Fötus, auf die Schwangere oder auf den Verlauf der Schwangerschaft untersuchen. Es wurde nicht geprüft, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Unter diesen Umständen sollte Visine Classic während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden.
  • +Es sind keine kontrollierten Studien verfügbar, die die Wirkung von Tetrahydrozolin auf den Fötus, auf die Schwangere oder auf den Verlauf der Schwangerschaft untersuchen. Es wurde nicht geprüft, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Unter diesen Umständen sollte Visine Classic während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden.
  • -Augen
  • -Mydriasis, Augenbrennen oder Brennen um die Augen herum, Erythem, Reizung, Ödem, Schmerzen und Juckreiz.
  • +Augenerkrankungen
  • +Mydriasis, verstärkte Lakrimation, Augenbrennen oder Brennen um die Augen herum, Erythem, Reizung, Ödem, Schmerzen und Juckreiz.
  • +Falls Visine Classic versehentlich geschluckt wurde, sollte sofort ärztliche Hilfe aufgesucht werden oder das Schweizerische Toxikologische Informationszentrum (Tox-Zentrum) kontaktiert werden.
  • +
  • -Absorption
  • +Absorption:
  • -Elimination
  • +Elimination:
  • -Im unangebrochenen Fläschchen ist Visine Classic bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Datum haltbar. Nach Anbruch der Flasche, den Inhalt nicht länger als 4 Wochen verwenden. Fläschchen nach Gebrauch sofort verschliessen.
  • +Im unangebrochenen Fläschchen ist Visine Classic bis zu dem auf der Packung mit «Exp» angegebenen Datum haltbar. Nach Anbruch der Flasche, den Inhalt nicht länger als 4 Wochen verwenden. Fläschchen nach Gebrauch sofort verschliessen.
  • -Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
  • +Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -Februar 2014.
  • +Mai 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home