24 Änderungen an Fachinfo Hexacorton |
-AMZV
-Hilfsstoffe: Antiox.: Butylhydroxyanisol = E320, Conserv.: Triclosan., Chlorhexidini hydrochl., Propellentia et Excip. ad emulsionem.
- +Hilfsstoffe: Antiox.: Butylhydroxyanisol = E320, Conserv.: Triclosan.,Chlorhexidini hydrochl., Propellentia et Excip. ad emulsionem.
-Ekzeme sowie andere entzündliche Dermatosen an behaarten und intertriginösen Körperstellen, auch im Gesicht und an den Händen, besonders bei Seborrhoikern.
-Verbrennungen und Sonnenbrand.
-Als Initialbehandlung oder im Rahmen einer Stufentherapie im Anschluss an die Behandlung mit hochwirksamen Dermokortikoiden.
-Im akuten, nässenden Stadium.
- +-Ekzeme sowie andere entzündliche Dermatosen an behaarten und intertriginösen Körperstellen, auch im Gesicht und an den Händen, besonders bei Seborrhoikern.
- +-Verbrennungen und Sonnenbrand.
- +-Als Initialbehandlung oder im Rahmen einer Stufentherapie im Anschluss an die Behandlung mit hochwirksamen Dermokortikoiden.
- +-Im akuten, nässenden Stadium.
-Täglich 1–2mal auftragen und leicht verteilen. Zur Vermeidung von Rezidiven die Behandlung nicht zu früh abbrechen bzw. als Intervalltherapie mit einem wirkstofffreien Vehikel ausschleichend beenden.
- +Täglich 1-2mal auftragen und leicht verteilen. Zur Vermeidung von Rezidiven die Behandlung nicht zu früh abbrechen bzw. als Intervalltherapie mit einem wirkstofffreien Vehikel ausschleichend beenden.
-Eine grossflächige oder okklusive Anwendung des Präparates sollte nur unter strikter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Eine ununterbrochene Applikation von 2–3 Wochen sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Bei Hautinfektionen und Hautulzera sollen topische Kortikosteroide nur mit besonderer Vorsicht und unter zusätzlicher Behandlung der Infektion angewandt werden. Kortikosteroide können Symptome einer allergischen Hautreaktion auf einen Bestandteil des Präparates maskieren.
- +Eine grossflächige oder okklusive Anwendung des Präparates sollte nur unter strikter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Eine ununterbrochene Applikation von 2-3 Wochen sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Bei Hautinfektionen und Hautulzera sollen topische Kortikosteroide nur mit besonderer Vorsicht und unter zusätzlicher Behandlung der Infektion angewandt werden. Kortikosteroide können Symptome einer allergischen Hautreaktion auf einen Bestandteil des Präparates maskieren.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Bei Überdosierung können die unter «Unerwünschte Wirkungen» erwähnten Erscheinungen vermehrt auftreten.
- +Bei Überdosierung können die unter "Unerwünschte Wirkungen" erwähnten Erscheinungen vermehrt auftreten.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP." bezeichneten Datum verwendet werden.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Behälter steht unter Druck. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Enthält 6,5 Massenprozent entzündliche Bestandteile.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Behälter steht unter Druck. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Enthält 6.5 Massenprozent entzündliche Bestandteile.
-29486 (Swissmedic).
- +29486 (Swissmedic)
- Menge CHF SM Rückerstattungskat.
-HEXACORTON Schaum 20 g 16.15 B SL
-
- +Ventilflasche mit 20 g* Suspension (B)
-Spirig Pharma AG, 4622 Egerkingen.
- +Galderma Schweiz AG, 4622 Egerkingen/Schweiz
-November 2006.
- +November 2006
|
|