ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu NaCl 0.9 % B. Braun - Änderungen - 22.04.2021
26 Änderungen an Fachinfo NaCl 0.9 % B. Braun
  • -Wirkstoff: Natriumchlorid.
  • -Hilfsstoff: Wasser für Injektionszwecke.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Isotone Infusionslösung/hypotone Infusionslösung.
  • -1000 ml Lösung enthalten:
  • - NaCl 0,9% NaCl 0,45%
  • -Natriumchlorid 9 g 4,5 g
  • -Wasser für Injektionszwecke q.s. ad 1000 ml 1000 ml
  • -Elektrolyte
  • -Na+ 154 mmol/l 77 mmol/l
  • -Cl– 154 mmol/l 77 mmol/l
  • -Osmolarität 308 mOsm/l 154 mOsm/l
  • -pH 4,5–7,0 4,5–7,0
  • -Titrierbare Azidität <1 mmol NaOH/l <1 mmol NaOH/l
  • +Wirkstoffe
  • +Natriumchlorid.
  • +Hilfsstoffe
  • +Wasser für Injektionszwecke.
  • -Zusätzliche Verluste (z.B. infolge von Fieber, Diarrhö, Erbrechen usw.) sollten entsprechend dem Volumen und der Zusammensetzung der verlorenen Flüssigkeiten ersetzt werden.
  • +Zusätzliche Verluste (z.B. infolge von Fieber, Diarrhö, Erbrechen usw.) sollten entsprechend dem Volumen und der Zusammensetzung der verlorenen Flüssigkeiten ersetzt werden
  • -Hypertone Deshydratation.
  • +Hypertone Dehydratation.
  • -Hypotone Dehydratation.
  • +Hypotone Dehydratation
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Unter Beachtung der Anwendungsmöglichkeiten, «Dosierung/Anwendung» und Anwendungseinschränkungen sind unerwünschte Wirkungen nicht bekannt.
  • +Unter Beachtung der Anwendungsmöglichkeiten, «Dosierung/Anwendung» und Anwendungseinschränkungen sind unerwünschte Wirkungen nicht bekannt
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: B05BB01, Elektrolyte
  • +ATC-Code
  • +B05BB01, Elektrolyte
  • -Wirkungsmechanismus, Pharmakodynamik
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Siehe Abschnitt Wirkungsmechanismus
  • +
  • -NaCl 0,9% ist, wie alle kristalloiden Infusionslösungen, beim hypovolämischen Schock nur dann indiziert, wenn bei bestehendem extrazellulären Wassermangel gleichzeitig ein Kolloid verabreicht wird.
  • +NaCl 0,9% ist, wie alle kristalloiden Infusionslösungen, beim hypovolämischen Schock nur dann indiziert, wenn bei bestehendem extrazellulärem Wassermangel gleichzeitig ein Kolloid verabreicht wird.
  • -Absorption, Distribution, Metabolismus, Elimination
  • +Absorption
  • +Keine Angaben
  • -Elimination
  • +Metabolismus
  • +Keine AngabenElimination
  • -Keine Angaben.
  • +Keine Angaben
  • -Handhabungshinweis Ecoflac
  • -Druckinfusion
  • -·Infusionsgerät einstecken.
  • -·Behälter aufrecht halten.
  • -·Bei geöffneter Rollenklemme Luft vollständig aus dem Behälter entfernen und Tropfkammer ca. zur Hälfte füllen.
  • -·Behälter um 180° drehen und Infusionsgerät entlüften.
  • -·Rollenklemme schliessen.
  • -·Behälter in die Druckmanschette einlegen.
  • -·Druck aufbauen.
  • -·Rollenklemme öffnen und Druckinfusion starten.
  • -Handhabungshinweis Ecobag
  • -Druckinfusion
  • -·Infusionsgerät einstecken.
  • -·Behälter aufrecht halten.
  • -·Bei geöffneter Rollenklemme Luft vollständig aus dem Behälter entfernen und Tropfkammer ca. zur Hälfte füllen.
  • -·Behälter um 180° drehen und Infusionsgerät entlüften.
  • -·Rollenklemme schliessen.
  • -·Behälter in die Druckmanschette einlegen.
  • -·Druck auf den Beutel aufbauen jedoch nicht 40 kPa (300 mm Hg) überschreiten.
  • -·Eine gelegentliche Undichtigkeit bei einer Druckbelastung von 50 kPa (380 mm Hg) kann nicht ausgeschlossen werden. Entsprechende Vorsichtsmassnahmen sind zu berücksichtigen.
  • -·Rollenklemme öffnen und Druckinfusion starten.
  • -Ecobag®: 20 x 50 ml, 20 x 100 ml, 20 x 250 ml, 20 x 500 ml, 10 x 1000 ml4 x 3000 ml (B)
  • +Ecobag®: 20 x 50 ml, 20 x 100 ml, 20 x 250 ml, 30 x 250 ml in 500 ml 20 x 500 ml, 20 x 500 ml in 1000 ml 10 x 1000 ml, 4 x 3000 ml (B)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home