ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Flatulex - Änderungen - 17.12.2019
26 Änderungen an Fachinfo Flatulex
  • -Kautabletten
  • -Wirkstoff: Simeticonum.
  • -Hilfsstoffe: Carvi aetheroleum, Foeniculi aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Excipiens pro compresso.
  • +Wirkstoffe
  • +Simeticonum
  • +Hilfsstoffe
  • +Kautablette:
  • +Carvi aetheroleum, Foeniculi aetheroleum, Menthae piperitae aetheroleum, Excipiens pro compresso.
  • -Tropfen
  • -Wirkstoff: Simeticonum.
  • -Hilfsstoffe: Natrii cyclamas, saccharinum natricum, arom.: vanillium et alia, conserv. E200, E202, excipiens ad solutionem.
  • +Tropfen:
  • +Natrii cyclamas, saccharinum natricum, arom.: vanillium et alia, conserv. E200, E202, excipiens ad solutionem
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Kautabletten
  • -1 Kautablette enthält: Simeticonum 42 mg.
  • -Lösung
  • -2 Pumpstösse (= 1 ml) enthalten: Simeticonum 41.2 mg.
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 1-2 Kautabletten.
  • -Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahren: 1 Kautablette.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 1-2 Kautabletten
  • +Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahren: 1 Kautablette
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 2–4 Pumpstösse.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 2–4 Pumpstösse
  • -Neugeborene und Kleinkinder von 0 Tage bis 1 Jahr: 1 Pumpstoss.
  • +Neugeborene und Kleinkinder von 0 Tage bis 1 Jahr: 1 Pumpstoss
  • -Entfällt.
  • +Entfällt
  • +Schwangerschaft
  • +Stillzeit
  • -Sehr häufig: ≥1/10; häufig: ≥1/100 bis <1/10; gelegentlich: ≥1/1'000 bis <1/100; selten: ≥1/10'000 bis <1/1'000; Häufigkeit nicht bekannt: basierend überwiegend auf Spontanmeldungen aus der Marktüberwachung.
  • -
  • +«sehr häufig» (≥1/10)
  • +«häufig» (≥1/100, <1/10)
  • +«gelegentlich» (≥1/1000, <1/100)
  • +«selten» (≥1/10'000, <1/1000)
  • +«sehr selten» (<1/10'000)Häufigkeit nicht bekannt: basierend überwiegend auf Spontanmeldungen aus der Marktüberwachung
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +ATC-Code
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Daten vorhanden.
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Keine Daten vorhanden.
  • +Metabolismus
  • +Keine Daten vorhanden.
  • +Elimination
  • +Siehe «Absorption»
  • +
  • -Es wurden keine präklinischen Untersuchungen mit Simeticon durchgeführt. Präklinische Untersuchungen zur akuten und chronischen Toxizität sowie zur Reproduktionstoxizität mit den einzelnen Komponenten von Simeticon (Dimeticon und Siliciumdioxid) ergaben keinerlei Anhaltspunkte für toxische Wirkungen, welche für die therapeutische Anwendung relevant wären.
  • -Dimeticon und Siliciumdioxid weisen keine reproduktionstoxikologischen oder mutagenen Wirkungen auf.
  • +Es wurden keine präklinischen Untersuchungen mit Simeticon durchgeführt.
  • +Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
  • +Präklinische Untersuchungen zur akuten und chronischen Toxizität sowie zur Reproduktionstoxizität mit den einzelnen Komponenten von Simeticon (Dimeticon und Siliciumdioxid) ergaben keinerlei Anhaltspunkte für toxische Wirkungen, welche für die therapeutische Anwendung relevant wären.
  • +Karzinogenität
  • +Reproduktionstoxizität/Mutagenität
  • +Dimeticon und Siliciumdioxid weisen keine reproduktionstoxikologischen oder mutagenen Wirkungen auf.
  • -Flatulex Kautabletten und Flatulex Tropfen dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Flatulex Tropfen: Nach dem Öffnen 13 Wochen haltbar.
  • +
  • -Bei Raumtemperatur (1525 °C) lagern.
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -29792, 42045 (Swissmedic).
  • +29792, 42045 (Swissmedic)
  • -Dezember 2015.
  • +August 2019
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home