18 Änderungen an Fachinfo Lasix |
-Furosemid, als Furosemid-Natrium.
- +Furosemidum ut Furosemidum natricum.
-2 ml (pH-Wert ca. 9), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
- +Natrii chloridum, natrii hydroxidum, aqua ad iniectabile, corresp. natrium max. 7,4 mg/2 ml.
- +Natrium
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 2 ml Ampulle, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-Wo anwendbar werden folgende Häufigkeitsangaben gemäss CIOMS-Einteilung verwendet:
-Sehr häufig: ≥10%; Häufig: ≥1 und < 10%; Gelegentlich: ≥0,1 und < 1%; Selten: ≥0,01 und < 0,1%; Sehr selten: < 0,01%; Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: «Sehr häufig» (≥1/10), «Häufig» (≥1/100 bis < 1/10), «Gelegentlich» (≥1/1000 bis < 1/100), «Selten» (≥1/10 000 bis < 1/1000), «Sehr selten» (< 1/10 000), «Nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
-Bei erhöhten renalen Magnesiumverlusten wurde eine Hypomagnesiämie in seltenen Fällen eine Tetanie beobachtet.
- +Bei erhöhten renalen Magnesiumverlusten wurde eine Hypomagnesiämie in seltenen Fällen eine Tetanie beobachtet.
-Wirkungsmechanismus
- +Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
-Pharmakodynamik
-Siehe Wirkungsmechanismus.
-Lasix bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren. Bei zu starker Lichteinwirkung kann es zu Verfärbungen der Ampullen kommen, wodurch die Wirksamkeit jedoch nicht beeinträchtigt wird.
-Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren. Bei zu starker Lichteinwirkung kann es zu Verfärbungen der Ampullen kommen, wodurch die Wirksamkeit jedoch nicht beeinträchtigt wird.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Neuer Typ von Ampullen! Anfeilen nicht mehr erforderlich.
-Handhabung der neuen OPC (one-point-cut)-Ampullen
-Die Ampulle mit dem blauen Punkt nach oben halten. Die Ampulle mit dem blauen Punkt nach oben halten.
-Im Ampullenspiess befindliche Lösung durch Klopfen oder Schütteln nach unten fliessen lassen. Ampullenspiess nach unten abbrechen.
-
-
- +Handhabung der OPC (one-point-cut)-Ampullen
- +1.Halten Sie die Ampulle senkrecht mit der Spitze nach oben.
- +2.Lassen Sie die im Ampullenspiess befindliche Lösung durch Klopfen oder Schütteln nach unten fliessen.
- +3.Kippen Sie die Ampulle um 45 Grad, wobei der blaue, respektive rosafarbene Punkt nach oben zeigt.
- +4.Brechen Sie den Ampullenspiess nach unten ab.
- +
-Lasix Injektionslösung 20 mg: Ampullen 5 x 2 ml (B)
- +Lasix Injektionslösung 20 mg/2 ml: Packungen zu 5 Ampullen (B)
-Oktober 2022
- +März 2025
|
|