ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Locacorten - Änderungen - 07.04.2021
20 Änderungen an Fachinfo Locacorten
  • -Wirkstoff:
  • +Wirkstoffe
  • -Hilfsstoffe:
  • -Creme: Sorbitanstearat, Cetylalkohol, Isopropylpalmitat, flüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Stearinsäure, Sorbitol , Aromatica, Conserv: Methylis parahydroxybenzoas (E 218), Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Wasser ad unguentum.
  • -Salbe: Weisses Vaselin, gebleichtes Wachs, Cetylalkohol, flüssiges Paraffin, Sorbitansesquioleat, Stearylalkohol, Aromatica, Conserv: Methylis parahydroxybenzoas (E 218), Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Wasser ad unguentum.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 g Creme bzw. Salbe enthält 0,2 mg Flumetasoni pivalas.
  • +Hilfsstoffe
  • +Sorbitanstearat, Cetylalkohol, Isopropylpalmitat, flüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Stearinsäure, Sorbitol, Aromatica, Conserv: Methylis parahydroxybenzoas (E 218), Propylis parahydroxybenzoas (E 216), Wasser ad unguentum.
  • -Locacorten wird je nach Schwere der Erkrankung 1-2 x/d auf die zu behandelnden Flächen in dünner Schicht aufgetragen. Creme oder Salbe gegebenenfalls sanft einreiben.
  • +Locacorten wird je nach Schwere der Erkrankung 1-2 x/d auf die zu behandelnden Flächen in dünner Schicht aufgetragen. Creme gegebenenfalls sanft einreiben.
  • -Unbekannt: Haut-Ueberpigmentierung
  • +Unbekannt: Haut-Überpigmentierung
  • -** Manifestwerden bisher latenter Fälle
  • +** Manifest werden bisher latenter Fälle
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: D07AB03
  • +ATC-Code
  • +D07AB03
  • -Bei entzündlichen Hauterkrankungen verschiedenster Art und Genese bewirkt Locacorten eine rasch einsetzende Linderung sowie Beseitigung symptomatischer Beschwerden wie
  • -z. B. Juckreiz.
  • -Locacorten Creme: Die Creme ist hydrophil, sekret- und wärmedurchlässig und hat einen kühlenden Effekt. Sie stellt die geeignete Applikationsform für nicht stark nässende akute und für subakute Stadien dar. Grundsätzlich empfiehlt sie sich bei seborrhoischer und bei fettempfindlicher Haut.
  • -Locacorten Salbe: Die Salbe hat einen hydratisierenden, glättenden und mässig stark fettenden Effekt. Zu ihrem Anwendungsbereich gehören die subchronischen und chronischen Zustände, ferner Entzündungsprozesse auf trockener Haut.
  • +Bei entzündlichen Hauterkrankungen verschiedenster Art und Genese bewirkt Locacorten eine rasch einsetzende Linderung sowie Beseitigung symptomatischer Beschwerden wie z. B. Juckreiz.
  • +Die Creme ist hydrophil, sekret- und wärmedurchlässig und hat einen kühlenden Effekt. Sie stellt die geeignete Applikationsform für nicht stark nässende akute und für subakute Stadien dar. Grundsätzlich empfiehlt sie sich bei seborrhoischer und bei fettempfindlicher Haut.
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Daten
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Daten
  • -Keine Daten.
  • +Absorption
  • +Keine Daten
  • +Distribution
  • +Keine Daten
  • +Metabolismus
  • +Keine Daten
  • +Elimination
  • +Keine Daten
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Keine Daten
  • -30901; 30902 (Swissmedic)
  • +30901 (Swissmedic)
  • -Salbe: 30 g; [B]
  • -September 2019
  • +Dezember 2020
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home