ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Fentanyl-Piramal - Änderungen - 03.06.2023
2 Änderungen an Fachinfo Fentanyl-Piramal
  • -Arzneimittel mit dämpfender Wirkung auf das zentrale Nervensystem (ZNS)
  • -Zentral wirkende Pharmaka wie Barbiturate, Benzodiazepine oder damit verwandte Medikamente, Neuroleptika, Allgemeinanästhetika und andere nicht-selektive zentral dämpfende Substanzen (z.B. Alkohol) können die Atemdepression von Opioiden potenzieren. Wenn Patienten solche zentral dämpfenden Arzneimittel erhalten haben, sollte die Dosis von Fentanyl-Piramal, Injektions-/Infusionslösung reduziert werden. Die gleichzeitige Anwendung solcher Arzneimittel mit Fentanyl-Piramal, Injektions-/Infusionslösung bei spontan atmenden Patienten kann das Risiko für Atemdepression, tiefe Sedierung, Koma und Tod erhöhen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Sedierende Arzneimittel wie Benzodiazepine oder verwandte Arzneimittel
  • +Die gleichzeitige Anwendung von Fentanyl-Piramal, Injektions-/Infusionslösung mit sedierenden Arzneimitteln wie Benzodiazepinen oder verwandten Arzneimitteln erhöht das Risiko von Sedierung, Atemdepression, Koma und Tod aufgrund der additiven ZNS-dämpfenden Wirkung. Die Dosis und Dauer der gleichzeitigen Anwendung sollten begrenzt werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Andere Substanzen mit dämpfender Wirkung auf das zentrale Nervensystem (ZNS)
  • +Die Anwendung anderer Substanzen mit dämpfender Wirkung auf das zentrale Nervensystem (ZNS) wie andere Opioide, Barbiturate, Neuroleptika, Allgemeinanästhetika, Gabapentinoide (Gabapentin und Pregabalin) und andere nicht-selektive ZNS-dämpfende Stoffe (z.B. Alkohol) kann die Atemdepression von Fentanyl verstärken oder verlängern.
  • +Wenn Patienten solche Substanzen mit dämpfender Wirkung auf das zentrale Nervensystem (ZNS) erhalten haben, kann die erforderliche Fentanyl-Dosis geringer als üblich sein. Die gleichzeitige Anwendung von Fentanyl bei spontan atmenden Patienten kann das Risiko von Atemdepression, tiefer Sedierung, Koma und Tod erhöhen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home