ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Stugeron - Änderungen - 25.07.2017
16 Änderungen an Fachinfo Stugeron
  • -Tropfen: Aromatic.: Vanillin., Conserv.: Propylparaben (E 216), Methylparaben (E 218), Ethanol 2,5% V/V (1 ml = 25 Tropfen).
  • +Tabletten: Lactose, Maisstärke, Sucrose, Talk, gehärtetes Baumwollsamenöl (aus gentechnisch veränderten Baumwollsamen hergestellt), Polyvidon.
  • +Tropfen: Sorbit (70%-ige (m/m) nicht-kristalline Lösung), Ethanol 2,5% V/V (1 ml = 25 Tropfen), mikrokristalline Cellulose, Natrium-Carboxymethylcellulose, Polysorbat 20, gereinigtes Wasser, Aromatica: Vanillin, Conserv.: Propylparaben (E 216), Methylparaben (E 218).
  • -GleichgewichtsstörungenErwachsene
  • -Tablette zu 25 mg: 1–2 Tabletten dreimal täglich oder Tropfen zur oralen Einnahme: 25 Tropfen (75 mg) einmal bis zweimal täglich.
  • +Gleichgewichtsstörungen
  • +Erwachsene
  • +Tablette zu 25 mg: 1–2 Tabletten dreimal täglich oder
  • +Tropfen zur oralen Einnahme: 25 Tropfen (75 mg) einmal bis zweimal täglich.
  • -Stugeron soll nicht angewendet werden beim frischen Herzinfarkt sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff.
  • +Stugeron soll nicht angewendet werden nach frischem Herzinfarkt sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen Inhaltsstoff.
  • -Nachfolgend sind unerwünschte Ereignisse aufgeführt, die erstmals nach der Markteinführung von Cinnarazin als UAW festgestellt wurden. Die Überwachung nach Markteinführung geschah auf der Grundlage der Überprüfung aller Fälle, in denen Cinnarazin (Stugeron) angewendet wurde.
  • +Nachfolgend sind unerwünschte Ereignisse aufgeführt, die erstmals nach der Markteinführung von Cinnarizin als UAW festgestellt wurden. Die Überwachung nach Markteinführung geschah auf der Grundlage der Überprüfung aller Fälle, in denen Cinnarizin (Stugeron) angewendet wurde.
  • -Es liegen Berichte von akuten Überdosierungen mit Cinnarizindosen von 90 bis 2'250 mg vor. Die bei einer Cinnarizin-Überdosierung am häufigsten beobachteten Symptome sind: Bewusstseinsveränderungen (von Schläfrigkeit bis Stupor und Koma reichend), Erbrechen, extrapyramidale Symptome und Hypotonie. Einige wenige Kleinkinder zeigten Krampfanfälle. Die klinischen Folgen waren in den meisten Fällen nicht schwerwiegend, doch gab es Berichte von Todesfällen, die nach Überdosierung mit einem oder mehreren Arzneimitteln unter Involvierung von Cinnarizin auftraten.
  • +Es liegen Berichte von akuten Überdosierungen mit Cinnarizin-Dosen von 90 bis 2'250 mg vor. Die bei einer Cinnarizin-Überdosierung am häufigsten beobachteten Symptome sind: Bewusstseinsveränderungen (von Schläfrigkeit bis Stupor und Koma reichend), Erbrechen, extrapyramidale Symptome und Hypotonie. Einige wenige Kleinkinder zeigten Krampfanfälle. Die klinischen Folgen waren in den meisten Fällen nicht schwerwiegend, doch gab es Berichte von Todesfällen, die nach Überdosierung mit einem oder mehreren Arzneimitteln unter Involvierung von Cinnarizin auftraten.
  • -In Reproduktionsstudien an Ratten, Kaninchen und Hunden waren keine Effekte auf die Fertilität und keine Teratogenität zu beobachten. Unter sehr hohen Dosierungen (80- bis 320 mg/kg, etwa das 27- bis 108- fache der MRHD) führte eine maternale Toxizität bei der Ratte zu einer geringeren Wurfgrösse, einem erhöhten Prozentsatz resorbierter Föten und einem niedrigerem fetalen Geburtsgewicht.
  • +In Reproduktionsstudien an Ratten, Kaninchen und Hunden waren keine Effekte auf die Fertilität und keine Teratogenität zu beobachten. Unter sehr hohen Dosierungen (80- bis 320 mg/kg, etwa das 27- bis 108- fache der MRHD) führte eine maternale Toxizität bei der Ratte zu einer geringeren Wurfgrösse, einem erhöhten Prozentsatz resorbierter Föten und einem niedrigeren fetalen Geburtsgewicht.
  • -Stugeron Tropfen 75 mg/ml: Packungen zu 30 ml und 100 ml (B)
  • +Stugeron Tropfen 75 mg/ml: Packungen zu 30 ml und 100 ml* (B)
  • +* zurzeit nicht im Handel
  • +
  • -April 2014.
  • +Juni 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home