32 Änderungen an Fachinfo Duphalac |
-Lactulosum.
- +Lactulosum
-Keine; jedoch können Sulfite sowie weitere Zucker wie Lactose, Galactose und Fructose vom Syntheseweg vorhanden sein.
- +Keine
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-15 ml Sirup enthalten: Lactulose 10.01 g
-Im Falle einer Einzel-Tagesdosis, sollte diese zur gleichen Zeit eingenommen werden, z.B. während des Frühstücks. Es wird empfohlen, während einer Therapie mit Laxativa genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (pro Tag 1.5-2 Liter = 6-8 Gläser).
- +Im Falle einer Einzel-Tagesdosis, sollte diese zur gleichen Zeit eingenommen werden, z.B. während des Frühstücks. Es wird empfohlen, während einer Therapie mit Laxativa genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (pro Tag 1.5 - 2 Liter = 6 - 8 Gläser).
- Initialdosis/ Tag (3 Tage) Folgende Tage
- + Initialdosis/ Tag (3 Tage) Folgende Tage
-Die Initialdosis beträgt 30 bis 50 ml 3 mal täglich.
- +Die Initialdosis beträgt 30 bis 50 ml 3-mal täglich.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000)
- +sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Unerwünschte Wirkungen aus der Postmarketingphase
- +Erkrankungen des Immunsystems
- +Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen, Anaphylaxien, Laryngospasmus.
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
- +Nicht bekannt: Ausschlag, Juckreiz (Pruritus), Nesselsucht (Urtikaria), bullöse Dermatitis.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: A06AD11
- +ATC-Code
- +A06AD11
- +Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +Pharmakodynamik
- +Keine Angaben.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +
-Distribution, Metabolismus und Elimination
-Die absorbierte Lactulose wird nicht metabolisiert und in unveränderter Form in 24 Stunden vor allem über den Urin ausgeschieden (in kleinen Mengen über die Faeces und die Galle). Zudem sind die Abbauprodukte der Lactulose im Kolon organische Säuren (vor allem Milchsäure), die über die Faeces ausgeschieden werden.
- +Distribution
- +Keine Angaben.
- +Metabolismus
- +Die absorbierte Lactulose wird nicht metabolisiert.
- +Elimination
- +Lactulose wird in unveränderter Form in 24 Stunden vor allem über den Urin ausgeschieden (in kleinen Mengen über die Faeces und die Galle). Zudem sind die Abbauprodukte der Lactulose im Kolon organische Säuren (vor allem Milchsäure), die über die Faeces ausgeschieden werden.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +
-32894 (Swissmedic).
- +32'894 (Swissmedic)
-12× 500 ml (Spitalgebrauch) (D)
- +12 Flaschen à 500 ml (Spitalgebrauch) (D)
-Mylan Pharma GmbH, 6312 Steinhausen
- +Mylan Pharma GmbH, 6312 Steinhausen.
-Juni 2018.
- +Februar 2023
- +[Version 107 D]
|
|