ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Zyloric 100 - Änderungen - 22.01.2025
7 Änderungen an Fachinfo Zyloric 100
  • +Die gleichzeitige Anwendung von Allopurinol mit Mercaptopurin oder Azathioprin ist zu vermeiden, da es Berichte über Todesfälle gegeben hat (siehe Rubrik „Interaktionen“).
  • -6-Mercaptopurin und Azathioprin: Azathioprin wird zu 6-Mercaptopurin metabolisiert, das durch die Xanthinoxidase inaktiviert wird. Werden 6-Mercaptopurin (Puri-Nethol) oder Azathioprin (Imurek) zusammen mit Zyloric verabreicht, sollte nur ¼ der üblichen Dosis von 6-Mercaptopurin oder Azathioprin gegeben werden, da die Hemmung der Xanthinoxidase deren Wirkung verlängert.
  • +Mercaptopurin und Azathioprin: Azathioprin wird zu Mercaptopurin metabolisiert, das durch die Xanthinoxidase inaktiviert wird. Werden Mercaptopurin (Puri-Nethol) oder Azathioprin (Imurek) zusammen mit Zyloric, einem Xanthinoxidase-Inhibitor, gleichzeitig verabreicht, wird durch die Hemmung der Xanthinoxidase deren Wirkung verlängert. Die Serumkonzentration von Mercaptopurin bzw. Azathioprin kann toxische Werte erreichen und zu einer lebensbedrohlichen Panzytopenie und Myelosuppression führen, wenn diese Arzneimittel gleichzeitig mit Allopurinol angewendet werden. Daher ist die gleichzeitige Anwendung von Allopurinol und Mercaptopurin oder Azathioprin zu vermeiden. Falls eine Komedikation mit Mercaptopurin oder Azathioprin aus klinischer Sicht notwendig ist, muss die Mercaptopurin- bzw. Azathioprin-Dosis auf ein Viertel (25 %) der üblichen Dosis gesenkt werden und eine häufige hämatologische Überwachung sichergestellt sein (siehe Rubrik „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
  • +Die Patienten sollten angewiesen werden, alle Anzeichen oder Symptome von Knochenmarksuppression (unerklärliche Blutergüsse oder Blutungen, Halsschmerzen, Fieber) zu melden.
  • -Nicht bekannt: Aseptische Meningitis
  • +Nicht bekannt: Aseptische Meningitis*
  • +Nicht bekannt: Lichenoide Arzneimittelreaktionen*
  • +*Unerwünschte Wirkungen, die aufgrund von Spontanmeldungen seit Markteinführung identifiziert wurden. Da es sich bei diesen Berichten zu unerwünschten Ereignissen um freiwillige Meldungen handelt, ist es nicht möglich, verlässliche Aussagen zu deren tatsächlichen Häufigkeiten zu machen.
  • -Januar 2022
  • +Januar 2025
  • +DOC-07-01-2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home