20 Änderungen an Fachinfo Collypan yeux irrités |
-Wirkstoffe: Tetryzolini hydrochloridum, Zinci sulfas, Digitalis purpurea folium tinctura, Hamamelidis aqua, Euphrasiae herba tinctura.
-Hilfsstoffe: Excip. ad collyr. tamponat.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 ml Lösung enthält: Tetryzolini hydrochloridum 0,1 mg, corresp. Tetryzolinum 85 µg; Zinci sulfas 0,2 mg, corresp. Zincum 45 µg; Digitalis purpurea folium tinctura ethanol. 22 mg (DEV nativ: 1:9,3–9,9/DEV 1:20; Auszugsmittel: Ethanolum 70% V/V); Hamamelidis aqua 20 mg; Euphrasiae herba tinctura ethanol. 1,6 mg (DEV nativ: 1:4–5/DEV 1:10; Auszugsmittel: Ethanolum 70% V/V).
- +Wirkstoffe
- +Tetryzolinhydrochlorid, Zinksulfat-Heptahydrat, Tinktur aus Digitalis-purpurea-Blättern, Hamameliswasser, Euphrasiatinktur.
- +Hilfsstoffe
- +Borsäure, Natriumtetraborat (entspricht 1,97 mg/ml Bor), Natriumhydroxid, verdünnte Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke.
- +
- +Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei einem Kind unter 2 Jahren an, da es Bor enthält und später die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
- +Menge Bor pro Altersgruppe, bei deren Überschreitung die Fertilität beeinträchtigt werden kann:
- +Alter Sicherheitsgrenze
- +< 2 Jahre 1 mg B/Tag
- +< 12 Jahre 3 mg B/Tag
- +< 18 Jahre** 7 mg B/Tag
- +≥18 Jahre** 10 mg B/Tag
- +** Diese Menge kann auch Schäden beim ungeborenen Kind verursachen
- +
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Symptome
- +Anzeichen und Symptome
-Behandlung: symptomatisch.
- +Behandlung
- +Symptomatisch.
-ATC-Code: S01GA52
- +ATC-Code
- +S01GA52
- +Pharmakodynamik
- +Siehe «Wirkungsmechanismus»
- +Klinische Wirksamkeit
- +Es liegen keine spezifischen Daten vor.
- +Absorption
- +Nicht anwendbar
- +Distribution
- +Nicht anwendbar
- +Metabolismus
- +Nicht anwendbar
- +Elimination
- +Nicht anwendbar
- +
-Die Collypan Irritierte Augen Augentropfen weisen eine leicht gelbliche Färbung auf.
-Vorsicht wird geboten bei der Anwendung von konservierungsmittelfreien Augentropfen.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
-Multidosis-Fläschchen: Es muss nach Gebrauch sofort wieder gut verschlossen werden und darf nach dem ersten Gebrauch nicht länger als 1 Monat verwendet werden.
-Verfalldatum auf der Packung beachten.
- +Multidosis-Fläschchen: Collypan Irritierte Augen darf nicht länger als 30 Tage nach Anbruch des Fläschchens
-Ausserhalb der Reichweite von Kindern, bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren.
- +In der fest verschlossen Originalverpackung die Augentropfen aufbewahren, bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Collypan Irritierte Augen Augentropfen UD 20× 0,5 ml. (D)
-Collypan Irritierte Augen Augentropfen 10 ml. (D)
- +Collypan Irritierte Augen, Augentropfen Lösung UD 20× 0,5 ml. (D)
- +Collypan Irritierte Augen, Augentropfen Lösung 10 ml. (D)
-November 2018.
- +August 2021.
|
|