ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Betaserc 8 mg - Änderungen - 18.04.2024
16 Änderungen an Fachinfo Betaserc 8 mg
  • -Tabletten: Cellulosum microcristallinum, Mannitolum, Acidum citricum monohydricum, Silica colloidalis anhydrica, Talcum.
  • -Tropfen: Methylis parahydroxybenzoas (E 218, 0.8 mg/ml), Propylis parahydroxybenzoas (E 216, 0.2 mg/ml), Saccharinum natricum (corresp. Natrium 0.14 mg/ml), Ethanolum (40 mg/ml), Schokoladenaroma (enthält Ethanol und Spuren von Phenylalanin), Aqua purificata. Enthält 5 Vol.-% Alkohol.
  • -
  • +Cellulosum microcristallinum, Mannitolum, Acidum citricum monohydricum, Silica colloidalis anhydrica, Talcum.
  • -Tabletten
  • -Tropfen
  • -Die übliche Dosis beträgt täglich 3x 1-2 ml (24 - 48 mg) oder 2x 3 ml (48 mg). Die Tropfen können entweder in einem Glas Wasser verdünnt oder auch unverdünnt eingenommen werden. Der Packung liegt eine Messpipette bei, welche mit einer Abstufung von 1, 2 und 3 ml eine exakte Dosierung erlaubt.
  • -Tabletten
  • -Tropfen
  • -Insbesondere für die Tropfen ist bei der Verschreibung an Patienten, bei denen das Risiko einer Aspiration besteht, Vorsicht geboten, speziell dann, wenn diese auch an Bronchialasthma oder chronischen obstruktiven Atemwegserkrankungen leiden. Falls die Tropfen in die Atemwege gelangen, können sie theoretisch Bronchospasmen und eventuell ein Absinken des Blutdruckes bewirken.
  • -Die Tropfen enthalten 120 mg Alkohol (Ethanol) pro Einzeldosis entsprechend 40 mg/ml (5% v/v). Die Menge in 3 ml Tropfen entspricht 3 ml Bier oder weniger als 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Der Alkoholgehalt ist auch zu berücksichtigen bei Schwangeren oder stillenden Müttern, Kindern und Hochrisikogruppen, wie z.B. Patienten mit Lebererkrankungen oder Epilepsie.
  • -Betaserc Tropfen enthalten Parahydroxybenzoate, welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
  • -Die Tropfen enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 1 ml, d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • -Unter der Behandlung mit Betaserc wurden folgende unerwünschte Wirkungen in Placebo-kontrollierten klinischen Studien beobachtet (Häufigkeit wo bekannt angegeben):
  • -Sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000).
  • +Unter der Behandlung mit Betaserc wurden folgende unerwünschte Wirkungen in Placebo-kontrollierten klinischen Studien beobachtet (Häufigkeit wo bekannt angegeben): sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10'000, <1/1000); sehr selten (<1/10'000).
  • -Betahistin beeinflusst die histaminerge Systeme
  • +Betahistin beeinflusst das histaminerge System
  • -Tabletten: Nicht über 30 °C lagern.
  • +Nicht über 30 °C lagern.
  • -Tropfen: Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) lagern.
  • -36119, 52403 (Swissmedic)
  • +36119 (Swissmedic).
  • -Tabletten zu 8 mg: Packungen zu 50 und 100 (B)
  • -Tabletten zu 16 mg (mit Bruchrille, teilbar): Packungen zu 50 und 100 (B)
  • -Tabletten zu 24 mg (mit Bruchrille zur erleichterten Einnahme): Packungen zu 50 und 100 (B)
  • -Tropfen zu 8 mg/ml: Packung zu 120 ml mit Dosierspritze mit Dosiermarken 1, 2 und 3 ml (B)
  • +Tabletten zu 8 mg: Packungen zu 50 und 100. (B)
  • +Tabletten zu 16 mg (mit Bruchrille, teilbar): Packungen zu 50 und 100. (B)
  • +Tabletten zu 24 mg (mit Bruchrille zur erleichterten Einnahme): Packungen zu 50 und 100. (B)
  • -Viatris Pharma GmbH, 6312 Steinhausen
  • +Viatris Pharma GmbH, 6312 Steinhausen.
  • -September 2021
  • +September 2021.
  • +[Version 107 D]
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home