ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Begrocit - Änderungen - 09.02.2022
14 Änderungen an Fachinfo Begrocit
  • -Thiamini nitras, Riboflavini natri phosphas, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum, Acidum ascorbicum, Nicotinamidum, Biotinum, Calcii pantothenas, Calcium ut calcii carbonas et calcii glycerophosphas
  • +Thiamini nitras 15mg, Riboflavini natri phosphas 15mg, Pyridoxini hydrochloridum 10mg, Cyanocobalaminum 10mcg, Acidum ascorbicum 1g, Nicotinamidum 50mg, Biotinum 0.15mg, Calcii pantothenas 25mg, Calcium 117mg ut calcii carbonas et calcii glycerophosphas
  • -Natrii cyclamas, Aromatica, excipiens pro compresso
  • +Natriumcyclamat 90mg, Natriumbicarbonat 1309mg, Aroma Tutti-Frutti, Zitronensäure wasserfrei, Polyethylenglykol 6000, Povidone, Aerosil 200
  • -·schwere Niereninsuffizienz (GFR <30 ml/min) einschliesslich Dialysepatienten.
  • -·Nephrolithiasis
  • -·vorbestehende Hypercalcämie,
  • -·Hyperoxalurie
  • -·Schwere Hypercalciurie
  • +· schwere Niereninsuffizienz (GFR <30 ml/min) einschliesslich Dialysepatienten.
  • +· Nephrolithiasis
  • +· vorbestehende Hypercalcämie,
  • +· Hyperoxalurie
  • +· Schwere Hypercalciurie
  • -Die Einnahme von Begrocit sollte im Abstand von 3 Stunden von der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden (siehe unter Interaktionen)
  • -- Akute und chronische Überdosierung erhöhen das Risiko für
  • -Nebenwirkungen. Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus
  • -anderen Quellen (angereicherte Nahrungsmittel, Diätergänzungen,
  • -oder gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten) sollte
  • -berücksichtigt werden.
  • -- Begrocit kann bei gewissen Labortests zu falsch positiven Resultaten
  • -führen (siehe Abschnitt Sonstige Hinweise).
  • -- Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption. Personen mit
  • -Hämochromatose sollten nicht mehr als 500 mg Vitamin C pro Tag
  • -einnehmen und Vorsicht walten lassen bei der Einnahme von Begrocit
  • -(siehe Abschnitt Interaktionen).
  • -- Das Präparat ist nicht für die Behandlung von Cyanocobalamin-Mangel
  • -bestimmt, der durch eine atrophische Gastritis, Störungen des Ileums
  • -und des Pankreases, gastrointestinale Malabsorption oder Mangel an
  • -intrinsischen Faktor bedingt ist.
  • +Die Einnahme von Begrocit sollte im Abstand von 3 Stunden von der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden (siehe unter Interaktionen).
  • +- Akute und chronische Überdosierung erhöhen das Risiko für Nebenwirkungen. Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus anderen Quellen (angereicherte Nahrungsmittel, Diätergänzungen, oder gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten) sollte berücksichtigt werden.
  • +- Begrocit kann bei gewissen Labortests zu falsch positiven Resultaten führen (siehe
  • +Abschnitt Sonstige Hinweise).
  • +- Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption. Personen mit Hämochromatose sollten nicht
  • +mehr als 500 mg Vitamin C pro Tag einnehmen und Vorsicht walten lassen bei der
  • +Einnahme von Begrocit (siehe Abschnitt Interaktionen).
  • +- Das Präparat ist nicht für die Behandlung von Cyanocobalamin-Mangel bestimmt, der durch
  • +eine atrophische Gastritis, Störungen des Ileums und des Pankreases, gastrointestinale
  • +Malabsorption oder Mangel an intrinsischen Faktor bedingt ist.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 0.360 g Natrium pro Tablette, entsprechend 18.4% der von WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufbahme mit der Nahrung. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
  • +
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft / Stillzeit
  • -Calcium ist nicht nur für den Aufbau von Knochen und Zähnen wichtig, sondern auch für den Gesamtstoffwechsel und die funktionelle Integrität von Nerven und Muskulatur.Pharmakodynamik
  • +Calcium ist nicht nur für den Aufbau von Knochen und Zähnen wichtig, sondern auch für den Gesamtstoffwechsel und die funktionelle Integrität von Nerven und Muskulatur.
  • +Pharmakodynamik
  • -Juni 2020
  • +Juni 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home