ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ospen 400 - Änderungen - 12.05.2021
10 Änderungen an Fachinfo Ospen 400
  • -Ospen 750 Sirup: Saccharinum natricum, Natrii cyclamas, Aromatica: Ethylvanillinum, Vanillinum et alia, Conserv.: E 216, E 218, excip. ad susp.
  • +Ospen 750 Sirup: Saccharinum natricum, Aromatica: Ethylvanillinum, Vanillinum et alia, Conserv.: E 216, E 218, excip. ad susp.
  • -Ospen Filmtabletten: In der Originalverpackung, nicht über 25 °C, vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -Ospen Sirup: In der Originalverpackung, im Kühlschrank (2–8 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern. Nach dem ersten Öffnen kann Ospen Sirup 14 Tage im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahrt werden. Anschliessend soll der Sirup nicht mehr verwendet werden.
  • +Ospen Filmtabletten: In der Originalverpackung, nicht über 25°C, vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Ospen Sirup: In der Originalverpackung, im Kühlschrank (2–8°C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern. Nach dem ersten Öffnen kann Ospen Sirup 14 Tage im Kühlschrank (2–8°C) aufbewahrt werden. Anschliessend soll der Sirup nicht mehr verwendet werden.
  • -37057 (Sirup), 37523 (Filmtabletten) (Swissmedic).
  • +37057 (Sirup), 37523 (Filmtabletten) (Swissmedic)
  • -Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
  • +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
  • -Mai 2020.
  • +Februar 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home