26 Änderungen an Fachinfo Carbolevure |
-AMZV
-Wirkstoffe: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe) und Carbo activatus (Aktivkohle).
-Hilfsstoffe: Polyvidon K 30, hochdisperses Siliziumdioxid, Gelatine, Farbstoffe: Eisenoxidrot und -schwarz (E172), Titandioxid (E171) und Erythrosinrot (E127).
- +Wirkstoffe: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe) und Carbo
- +activatus (Aktivkohle).
- +Hilfsstoffe: Polyvidon K 30, hochdisperses Siliziumdioxid,
- +Gelatine, Farbstoffe: Eisenoxidrot und –schwarz
- +(E172), Titandioxid (E171) und Erythrosinrot (E127).
-Eine Kapsel enthält: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe) 108,5 mg und Carbo activatus (Aktivkohle) 109 mg.
-Kapseln für Kinder
-
-Eine Kapsel enthält: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe) 47,7 mg und Carbo activatus (Aktivkohle) 48 mg.
-Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
-Bei akutem Durchfall (evtl. mit Blähungen).
-Zur Normalisierung der Darmflora.
-Bei Verdauungsstörungen nach Anwendung von Antibiotika.
-Dosierung/Anwendung
-Erwachsene: 1 Kapsel für Erwachsene 3× täglich.
-Schulkinder: 1 Kapsel für Erwachsene 2× täglich.
-Kleinkinder: 1 Kapsel für Kinder 3× täglich.
-Säuglinge: 1 Kapsel für Kinder 1× täglich.
- +Kapseln für Erwachsene:
- +Eine Kapsel enthält: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe)
- +108,5 mg und Carbo activatus (Aktivkohle) 109 mg.
- +Kapseln für Kinder:
- +Eine Kapsel enthält: Faex medicinalis siccata (lebende Hefe)
- +47,7 mg und Carbo activatus (Aktivkohle) 48 mg.
- +Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
- +Bei Erwachsenen und Kindern ab Säuglingsalter:
- +-Bei akutem Durchfall (evtl. mit Blähungen)
- +-Zur Normalisierung der Darmflora
- +-Bei Verdauungsstörungen nach Anwendung von Antibiotika
- +Dosierung / Anwendung
- +Erwachsene:1 Kapsel für Erwachsene 3x täglich.
- +Schulkinder:1 Kapsel für Erwachsene 2x täglich.
- +Kleinkinder:1 Kapsel für Kinder 3x täglich.
- +Säuglinge:1 Kapsel für Kinder 1x täglich.
-Hinweise für die Einnahme
-
- +Hinweise für die Einnahme:
-Bei Durchfall von Kindern unter 3 Jahren ist die Ursache der Diarrhöe zu bestimmen und zu behandeln.
-Wenn der Durchfall von Fieber begleitet ist, wenn Verdacht auf Blut im Stuhl besteht, wenn die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten oder wenn die Beschwerden sich wiederholen, sind weitere Abklärungen angezeigt.
-Besonders bei älteren Menschen und Kindern muss zusätzlich auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr geachtet werden.
- +-Bei Durchfall von Kindern unter 3 Jahren ist die Ursache der Diarrhöe zu bestimmen und zu behandeln.
- +-Wenn der Durchfall von Fieber begleitet ist, wenn Verdacht auf Blut im Stuhl besteht, wenn die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten oder wenn die Beschwerden sich wiederholen, sind weitere Abklärungen angezeigt.
- +-Besonders bei älteren Menschen und Kindern muss zusätzlich auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr geachtet werden.
-Schwangerschaft/Stillzeit
-Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Obschon die biologische Natur der aktiven Bestandteile eine Schädigung des Fötus als unwahrscheinlich erscheinen lässt, ist bei der Anwendung von Carbolevure während der Schwangerschaft Vorsicht geboten.
-Stillzeit
-
-Carbolevure kann während der Stillzeit eingenommen werden.
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft:Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Obschon die biologische Natur der aktiven Bestandteile eine Schädigung des Fötus als unwahrscheinlich erscheinen lässt, ist bei der Anwendung von Carbolevure während der Schwangerschaft Vorsicht geboten.
- +Stillzeit: Carbolevure kann während der Stillzeit eingenommen werden.
- +Daten aus klinischen Studien:
- +
-Daten aus der Marktbeobachtung (PMS)
-
-Es sind einzelne Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktoide Reaktion, Bronchialspasma, Rash, Urtikaria) berichtet worden.
- +Daten aus der Marktbeobachtung (PMS):
- +Es sind einzelne Fälle von Überempfindlichkeitsreaktionen
- +(anaphylaktoide Reaktion, Bronchialspasma, Rash, Urtikaria) berichtet worden.
-
-Eigenschaften/Wirkungen
-ATC-Code: A07BA51
-Carbolevure enthält entwässerte, lebende Hefe mit einem minimalen Gehalt von 10% Zellen Saccharomyces cerevisiae pro Gramm sowie Aktivkohle und vereinigt deren therapeutische Eigenschaften in einer Kapsel. Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe, die durch ein spezielles Herstellungsverfahren ermöglicht wird, bewirkt:
-– Entwicklungshemmung krankheitserregender Keime im Darm.
-– Bindung überschüssiger Flüssigkeit und Gase.
-– Adsorption giftiger Zersetzungsprodukte im Darm.
- +Eigenschaften / Wirkungen
- +ATC Code: A07BA51
- +WirkungsmechanismusCarbolevure enthält entwässerte, lebende Hefe mit einem minimalen Gehalt von 10% Zellen Saccharomyces cerevisiae pro Gramm sowie Aktivkohle und vereinigt deren therapeutische Eigenschaften in einer Kapsel. Die Kombination dieser beiden Wirkstoffe, die durch ein spezielles Herstellungsverfahren ermöglicht wird, bewirkt:
- +-Entwicklungshemmung krankheitserregender Keime im Darm
- +-Bindung überschüssiger Flüssigkeit und Gase
- +-Adsorption giftiger Zersetzungsprodukte im Darm.
- +Inkompatibilitäten
- +
-
-Haltbarkeit
-
-Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +HaltbarkeitDas Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
-
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern. Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
-
-Es sind keine speziellen Hinweise zu beachten.
- +Es sind keine speziellen Hinweise zu beachten
-37456 (Swissmedic).
- +37456 (Swissmedic)
- +Packungen
- +Kapseln für Erwachsene:
- +Carbolevure Kapseln 20 und 30 (D)
- +Kapseln für Kinder:
- +Carbolevure Kapseln 20 (D)
-Robapharm AG, 4123 Allschwil.
- +Pierre Fabre Pharma AG, 4123 Allschwil
-November 2003.
- +November 2003
|
|