26 Änderungen an Fachinfo Mediaven 10 mg |
-AMZV
-Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Calcium Phosphat, modifizierte Maisstärke, Natrium Carboxymethylstärke, Talkum, Silicium colloidalis, Magnesium Stearat, Methocel E5 Prem. LV, Macrogol 6000.
- +Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Calcium Phosphat, modifizierte Maisstärke, Natrium Carboxymethylstärke, Talkum, Silicium colloidalis, Magnesiumstearat, Methocel E5 Prem. LV, Macrogol 6000.
-1 Filmtablette enthält 30 mg.
- +1 Filmtablette enthält 10 mg.
-1× 1 Filmtablette täglich, während eines Monats oder länger.
-Die Anwendung und Sicherheit von Mediaven forte bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +3× 1 Filmtablette täglich, während eines Monats oder länger.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Mediaven bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
-Mediaven forte soll bei schwerer Leberinsuffizienz mit Vorsicht verwendet werden. Wegen der ungeklärten Pharmakokinetik bei Nierenfunktionsstörungen ist auch bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Vorsicht geboten.
- +Mediaven soll bei schwerer Leberinsuffizienz mit Vorsicht verwendet werden. Wegen der ungeklärten Pharmakokinetik bei Nierenfunktionsstörungen ist auch bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Vorsicht geboten.
-Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten; Mediaven forte soll während des ersten Trimenons nicht verwendet werden.
-Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht, Mediaven forte sollte daher während der Stillzeit nicht verwendet werden.
- +Bei der Anwendung in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten; Mediaven soll während des ersten Trimenons nicht verwendet werden.
- +Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht, Mediaven sollte daher während der Stillzeit nicht verwendet werden.
-Mediaven forte kann einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, haben (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Mediaven kann einen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, haben (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Wirkungsmechanismus
- +
-Naftazon wird schnell und beinahe vollständig im Gastrointestinaltrakt resorbiert.
- +Absorption
- +Naftazon wird schnell und beinahe vollständig im Gastrointestinaltrakt resorbiert.
-
-
-Zirka 90% der verabreichten Dosis werden im Urin ausgeschieden, und die Eliminations-Halbwertszeit beträgt 1,5 Stunden. Das durch die Nieren ausgeschiedene Naftazon erscheint fast gänzlich als Sulfo- und Glucurokonjugate.
- +Zirka 90% der verabreichten Dosis werden im Urin ausgeschieden, und die Eliminations-Halbwertszeit beträgt 1,5 Stunden. Das durch die Nieren ausgeschiedene Mediaven erscheint fast gänzlich als Sulfo- und Glucurokonjugate.
- +Niereninsuffizienz
- +Mutagenes und karzinogenes Potential
- +Inkompatibilitäten
-
-
-
-
-37979 (Swissmedic).
- +37979 (Swissmedic)
- +Packungen
- +Mediaven (10 mg): Packungen zu 30, 60 und 100 Filmtabletten mit einer Prägung D10. [B]
-Drossapharm AG, Postfach 2660, 4002 Basel.
- +Drossapharm AG, 4002 Basel
-September 2003.
- +September 2021.
|
|