24 Änderungen an Fachinfo Simepar-Acino |
-Laktose Monohydrat 145 mg, Talk
- +Laktose-Monohydrat 145 mg, Talk, Hypromellose
-Drucktinte: Titandioxid, Schellack (E904), wasserfreies Ethanol, Isopropylalkohol, Butylalkohol, Propylenglykol, Natriumhydroxid, Povidon, Ammoniumhydroxid, Simethicon.
- +Drucktinte: Titandioxid (E171), Schellack (E904), wasserfreies Ethanol, Isopropylalkohol, Butylalkohol, Propylenglykol (E1520), Natriumhydroxid, Povidon, Ammoniumhydroxid (E527), Simethicon.
-Dieses Arzneimittel enthält Laktose. Patienten mit Galaktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galaktose Malabsorption, sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
- +Dieses Arzneimittel enthält Laktose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
-Während der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht verabreicht werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich (die Umstände sollten angegeben werden).
- +Während der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nicht verabreicht werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich.
-Sehr häufig (≥1/10)
-Häufig (<1/10, ≥1/100)
-Gelegentlich (<1/100, ≥1/1’000)
-Selten (<1/1’000, ≥1/10'000)
-Sehr selten (<1/10'000)
-Störungen des Immunsystems
- +„Sehr häufig“ (≥1/10),
- +„häufig“ (≥1/100, <1/10),
- +„gelegentlich“ (≥1/1000, <1/100),
- +„selten“ (≥1/10‘000, <1/1000),
- +„sehr selten“ (<1/10‘000).
- +Erkrankungen des Immunsystems
-Störungen des Nervensystems
- +Erkrankungen des Nervensystems
-Gastrointestinale Störungen
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
-Muskelskelettsystem (Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Bindegewebes und der Knochen)
- +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
-Riboflavin (Vit.B2):
- +Riboflavin (Vit. B2):
-Nicotinamid wird in der Leber zu N-Methylniacinamid, anderen Nmethylierten Derivaten und Nicotinursäure metabolisiert. Diese Metaboliten werden mit dem Urin ausgeschieden.
- +Nicotinamid wird in der Leber zu N-Methylniacinamid, anderen N-methylierten Derivaten und Nicotinursäure metabolisiert. Diese Metaboliten werden mit dem Urin ausgeschieden.
-Bei Raumtemperatur (15-25°C) und trocken lagern.
-In der Originalverpackung aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
-Dezember 2020
- +Februar 2021
|
|