8 Änderungen an Fachinfo Tiapridal |
-Beim malignen neuroleptischen Syndrom handelt es sich um eine potentielle tödliche Komplikation: Bei Hyperthermie ist Tiapridal unbedingt abzusetzen. Diese Hyperthermie kann nämlich eines der Elemente des malignen Syndroms (Blässe, Hyperthermie, vegetative Störungen) bilden, das bei Neuroleptika beschrieben wurde. Diese Vorsichtsmassnahme ist besonders bei hohen Dosen sowie bei Langzeitbehandlung insbesondere bei älteren Personen angezeigt.
- +Beim malignen neuroleptischen Syndrom handelt es sich um eine potentielle tödliche Komplikation: Bei Hyperthermie ist Tiapridal unbedingt abzusetzen. Diese Hyperthermie kann nämlich eines der Elemente des malignen Syndroms (Blässe, Hyperthermie, vegetative Störungen) bilden, das bei Neuroleptika beschrieben wurde.
- +Es wurden Fälle mit atypischen Eigenschaften wie ein Mangel an Muskelsteifheit oder Hypertonie und leichtes Fieber beobachtet.
- +Diese Vorsichtsmassnahme ist besonders bei hohen Dosen sowie bei Langzeitbehandlung insbesondere bei älteren Personen angezeigt.
-Infolge ihrer starken Sensibilität können bei älteren Personen in erhöhtem Masse Hypotonie und Sedierung auftreten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
-Bei Niereninsuffizienz ist die Dosis herabzusetzen (siehe «Pharmakokinetik»).
- +Infolge ihrer starken Sensibilität kann bei älteren Personen in erhöhtem Masse Hypotonie auftreten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Bei Niereninsuffizienz ist die Dosis herabzusetzen da eine mögliche Gefahr von Koma nach einer Überdosierung (siehe «Dosierung/Anweisungen», «Überdosierung» und «Pharmakokinetik») besteht. Wie bei anderen Neuroleptika, wird bei der Verwendung von Tiaprid bei älteren Menschen besondere Aufmerksamkeit geboten, da die Gefahr einer möglichen verminderten Bewusstseinsebene und Koma bestehen.
-Schläfrigkeit und Sedierung, Koma, Hypotonie und extrapyramidale Symptome können beobachtet werden.
- +Schläfrigkeit, Sedierung, Koma, Hypotonie und extrapyramidale Symptome können beobachtet werden.
-Dezember 2015.
- +Juli 2016.
|
|