ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Chlorhexamed 0.1% - Änderungen - 28.11.2017
30 Änderungen an Fachinfo Chlorhexamed 0.1%
  • -Hilfsstoffe: Glycerol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Aromastoffe: Anethol, Nelkenöl, Levomenthol, Zimtöl, Farbstoffe: Ponceau 4R (E124), Gereinigtes Wasser. Enthält 7% v/v Ethanol (Alkohol).
  • +Hilfsstoffe: Glycerol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Aromastoffe: Anethol, Nelkenöl, Levomenthol, Zimtöl, Farbstoffe: Ponceau 4R (E124), gereinigtes Wasser. Enthält 7% v/v Ethanol (Alkohol).
  • -Zur Unterstützung bei Tonsillitis, Pharyngitis, Mykosen.
  • +Zur Unterstützung bei Mykosen.
  • -Die Chlorhexamed 0,1% Lösung ist gebrauchsfertig und darf nicht verdünnt werden.
  • -In der Regel 2-mal täglich, am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten, mit je 1 Messkappe (bis zur Markierung füllen, entspricht 15 ml) eine halbe Minute lang im Mund spülen oder im Rachen gurgeln. Ausspucken, nicht schlucken oder nachspülen. Die angegebene Dosis sollte nicht überschritten werden.
  • -Nach dem Zähneputzen anwenden und den Mund mindestens 5 Minuten vor der Verwendung von Chlorhexamed 0,1%, Lösung gut mit Wasser spülen, oder Chlorhexamed 0,1% Lösung zu einem anderen Zeitpunkt anwenden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Chlorhexamed 0,1% Lösung ist gebrauchsfertig und darf nicht verdünnt werden.
  • +In der Regel 2-mal täglich, am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten, mit je 1 Messkappe (bis zur Markierung füllen, entspricht 15 ml) während einer halben Minute den Mund spülen oder im Rachen gurgeln. Ausspucken, nicht schlucken oder nachspülen. Die angegebene Dosis sollte nicht überschritten werden.
  • +Zähneputzen mit Zahnpasta soll jeweils mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed 0,1%, Lösung erfolgen, anschliessend den Mund vor der Anwendung von Chlorhexamed 0,1%, Lösung zusätzlich gut mit Wasser spülen, oder Chlorhexamed 0,1% Lösung zu einem anderen Zeitpunkt anwenden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Die Anwendung bei Jugendlichen und Kindern (zwischen 6 und 12 Jahren) soll nur auf Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin erfolgen.
  • +Die Anwendung bei Kindern (zwischen 6 und 12 Jahren) soll nur auf Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin erfolgen.
  • -Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Chlorhexidindiglukonat oder einen anderen Inhaltsstoff.
  • -Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Azofarbstoff, Acetylsalicylsäure und anderen Prostaglandinhemmern.
  • +Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Chlorhexidindiglukonat oder einem der anderen Inhaltsstoffe.
  • +Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure und anderen Prostaglandinhemmern.
  • -Chlorhexamed 0,1%, Lösung nicht in die Augen oder den Gehörgang bringen. Falls Chlorhexamed in Kontakt mit den Augen oder dem Gehörgang kommt, sofort gründlich mit Wasser spülen.
  • +Chlorhexamed 0,1%, Lösung nicht in Kontakt mit den Augen oder dem Gehörgang bringen. Falls Chlorhexamed in Kontakt mit den Augen oder dem Gehörgang kommt, sofort gründlich mit Wasser spülen.
  • -Vorübergehende Verfärbungen von Zähnen und Zunge können auftreten. Diesen kann durch verminderten Konsum färbender Lebensmittel oder Getränke wie z.B. schwarzem Tee, Kaffee und Rotwein vorgebeugt werden. Durch Zähneputzen mit gewöhnlicher Zahnpasta können die Verfärbungen verhindert werden, in manchen Fällen kann jedoch eine professionelle Zahnreinigung zur vollständigen Entfernung der Verfärbungen notwendig sein.
  • +Vorübergehende Verfärbungen von Zähnen und Zunge können auftreten. Diesen kann durch verminderten Konsum von färbenden Lebensmitteln oder Getränken wie z.B. schwarzem Tee, Kaffee und Rotwein vorgebeugt werden. Durch Zähneputzen mit gewöhnlicher Zahnpasta können die Verfärbungen verhindert werden, in manchen Fällen kann jedoch eine professionelle Zahnreinigung zur vollständigen Entfernung der Verfärbungen notwendig sein.
  • -Wenn innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Längere Anwendung von mehr als zwei Wochen sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin erfolgen.
  • -Die Chlorhexamed 0,1%, Lösung enthält 7% (v/v) Ethanol.
  • +Wenn innerhalb 1 Woche keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Längere Anwendung von mehr als 2 Wochen sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin erfolgen.
  • +Chlorhexamed 0,1%, Lösung enthält 7% (v/v) Ethanol.
  • -Nervensystem Häufig Ageusie/Dysguesia, Glossodynie, Orale Parästhesie/Hypoparästhesie (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»)*
  • +Nervensystem Häufig Ageusie/Dysgeusia, Glossodynie, Orale Parästhesie/Hypoparästhesie (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»)*
  • -Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
  • +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung:
  • -Wegen seiner kationischen Eigenschaften wird Chlorhexidin stark an Haut, Schleimhaut und andere Gewebe gebunden und nur sehr schlecht systemisch absorbiert. Auf intakter Haut ist die transkutane Absorption vernachlässigbar. Bei Anwendung auf geschädigter Haut können messbare Blutspiegel erreicht werden; es wurde jedoch über keine Nebenwirkungen bedingt durch perkutane Absorption berichtet. Chlorhexidin wird im Gastrointestinaltrakt kaum resorbiert und grösstenteils mit den Fäzes ausgeschieden.
  • +Wegen seiner kationischen Eigenschaften wird Chlorhexidin stark an Haut, Schleimhaut und andere Gewebe gebunden und nur sehr schlecht systemisch absorbiert. Auf intakter Haut ist die transkutane Absorption vernachlässigbar. Bei Anwendung auf geschädigter Haut können messbare Blutspiegel erreicht werden; es wurde jedoch über keine Nebenwirkungen bedingt durch perkutane Absorption berichtet. Chlorhexidin wird im Gastrointestinaltrakt kaum absorbiert und grösstenteils mit den Fäzes ausgeschieden.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -Chlorhexamed 0,1%: 200 ml Flasche, D
  • +Chlorhexamed 0,1%: 200 ml Flasche [D]
  • -GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, 6343 Risch.
  • +GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
  • -März 2016.
  • +September 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home