ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Nopil - Änderungen - 22.09.2016
10 Änderungen an Fachinfo Nopil
  • -Schwere und anhaltende Durchfälle während oder nach der Therapie können ein Hinweis auf eine pseudomembranöse Kolitis sein, die sofort behandelt werden muss. In solchen Fällen ist Nopil abzusetzen und eine geeignete Diagnostik und Therapie einzuleiten (z.B. Vancomycin oral, 4×250 mg täglich). Peristaltikhemmende Präparate sind kontraindiziert.
  • +Schwere und anhaltende Durchfälle während oder nach der Therapie können ein Hinweis auf eine pseudomembranöse Kolitis sein, die sofort behandelt werden muss. In solchen Fällen ist Nopil abzusetzen und eine geeignete Diagnostik und Therapie einzuleiten (z.B. Vancomycin oral, 4× 250 mg täglich). Peristaltikhemmende Präparate sind kontraindiziert.
  • -Hyponatriämie.
  • +Hyponatriämie
  • - Disktest*,Hemmhofdurchmesser [mm] Verdünnungstest**, MHK (mg/l)TM + SMZ
  • + Disktest*, Hemmhofdurchmesser [mm] Verdünnungstest**, MHK (mg/l) TM + SMZ
  • -Alle Formen von Nopil sind trocken in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern.
  • +Der Sirup ist trocken in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern. Die Tabletten in der Originalverpackung, trocken und nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -August 2015.
  • -Interne Versionsnummer: 6.2
  • +August 2016.
  • +Interne Versionsnummer: 7.2
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home