ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Delamoxyl 250 mg - Änderungen - 20.07.2023
12 Änderungen an Fachinfo Delamoxyl 250 mg
  • -·Bei Patienten unter Behandlung mit Penicillinen wurde über schwerwiegende und gelegentlich tödlich verlaufende Überempfindlichkeitsreaktionen (einschliesslich anaphylaktoider und schwerer kutaner unerwünschter Reaktionen) berichtet. Falls eine allergische Reaktion auftritt, sollte Delamoxyl abgesetzt und eine geeignete andere Therapie eingeleitet werden.
  • +·Bei Patienten unter Behandlung mit Penicillinen wurde über schwerwiegende und gelegentlich tödlich verlaufende Überempfindlichkeitsreaktionen (einschliesslich anaphylaktoider und schwerer kutaner unerwünschter Reaktionen) berichtet. Falls eine allergische Reaktion auftritt, sollte Delamoxyl abgesetzt und eine geeignete andere Therapie eingeleitet werden. Überempfindlichkeitsreaktionen können auch das Kounis-Syndrom auslösen, eine schwere allergische Reaktion, die zu einem Herzinfarkt führen kann. Die ersten Symptome solcher Reaktionen können unter anderem Brustschmerzen sein, die im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion auf Beta-Lactam-Antibiotika auftreten (siehe "Unerwünschte Wirkungen").
  • +Penicilline können die Ausscheidung von Methotrexat verringern und so seine Toxizität erhöhen.
  • +Herzerkrankungen
  • +Häufigkeit unbekannt: Kounis-Syndrom (siehe "Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen")
  • -250 mg + 5 mL Aqua ad iniect. oder physiologische Kochsalzlösung.
  • +Intramuskuläre Injektionen:
  • +500 mg + 2,5 mL Aqua ad iniect.
  • +Lösungen für i.m. Injektionen sollten gut geschüttelt und innerhalb von 15 Minuten nach Rekonstitution verabreicht werden.
  • -Die rekonstituierte Lösung von Delamoxyl 250 mg und 500 mg (Zubereitung siehe oben – dies sind die Mindestvolumina) ist unverzüglich zu 50 mL Infusionsflüssigkeit und diejenige von Delamoxyl 1 g zu 100 mL Infusionsflüssigkeit hinzuzugeben (z. B. mithilfe eines kleinvolumigen Infusionsbeutels oder einer In-line-Bürette).
  • -Für die Infusion von 2 g ist wie folgt vorzugehen: Eine Dosis von 2 g sollte in einem Volumen von mindestens 40–50 mL rekonstituiert werden. Die rekonstituierte Lösung ist unverzüglich zu 100 mL Infusionsflüssigkeit hinzuzugeben.
  • -Intravenöse Infusionen von Amoxicillin können mit einer Reihe verschiedener i.v. Flüssigkeiten verabreicht werden.
  • +Koppeln Sie die Delamoxyl-Flaschen mit 500mg, 1g oder 2g mit einem Transferspike an eine 100ml-Flasche NaCl 0.9%. Das Pulver kann durch Hin- und Herbewegen aufgelöst werden. Nachdem eine klare, durchsichtige Lösung entstanden ist, kann sie direkt zur Infusion verwendet werden.
  • -Intramuskuläre Injektionen:
  • -250 mg + 1,5 mL Aqua ad iniect.
  • -500 mg + 2,5 mL Aqua ad iniect.
  • -Lösungen für i.m. Injektionen sollten gut geschüttelt und innerhalb von 15 Minuten nach Rekonstitution verabreicht werden.
  • -Durchstechflaschen zu 250 mg und 500 mg: Packungen zu 10 Durchstechflaschen (A)
  • +Durchstechflaschen zu 500 mg: Packungen zu 10 Durchstechflaschen (A)
  • -LEMAN SKL SA ; Lancy (GE).
  • +LEMAN SKL SA; Lancy (GE).
  • -Juli 2022
  • +Mai 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home