ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Halcion 0.25 mg - Änderungen - 12.12.2017
18 Änderungen an Fachinfo Halcion 0.25 mg
  • -Halcion 0.125 mg: Lactosum, Cellulosum microcristallinum, Maydis amylum, Magnesii stearas, Docusatum natricum, Silica colloidalis anhydrica; Color: E 132 Indigotin, E 127 Erythrosin; Conserv.: E 211 Natrii benzoas.
  • -Halcion 0.250 mg: Lactosum, Cellulosum microcristallinum, Maydis amylum, Magnesii stearas, Docusatum natricum, Silica colloidalis anhydrica; Color: E 132 Indigotin; Conserv.: E 211 Natrii benzoas.
  • +Halcion 0.125 mg: Lactosum, Cellulosum microcristallinum, Maydis amylum, Magnesii stearas, Docusatum natricum, Silica colloidalis anhydrica; Color: E132 Indigotin, E127 Erythrosin; Conserv.: E211 Natrii benzoas.
  • +Halcion 0.25 mg: Lactosum, Cellulosum microcristallinum, Maydis amylum, Magnesii stearas, Docusatum natricum, Silica colloidalis anhydrica; Color: E132 Indigotin; Conserv.: E211 Natrii benzoas.
  • -Tabletten zu 0.125 mg (violett) bzw. 0.250 mg (blau, mit Bruchrille) Triazolam.
  • +Tabletten zu 0.125 mg (violett) bzw. 0.25 mg (blau, mit Bruchrille) Triazolam.
  • -Für Erwachsene werden im Allgemeinen 0.125 mg bis 0.250 mg empfohlen. Eine Dosis von mehr als 0.250 mg darf nicht verabreicht werden.
  • +Für Erwachsene werden im Allgemeinen 0.125 mg bis 0.25 mg empfohlen. Eine Dosis von mehr als 0.25 mg darf nicht verabreicht werden.
  • -Die Therapie wird mit 0.125 mg eingeleitet. Nur bei ungenügendem Ansprechen kann die Dosis bis auf 0.250 mg erhöht werden. Diese Dosis darf nicht überschritten werden.
  • +Die Therapie wird mit 0.125 mg eingeleitet. Nur bei ungenügendem Ansprechen kann die Dosis bis auf 0.25 mg erhöht werden. Diese Dosis darf nicht überschritten werden.
  • -Die Häufigkeiten der klinischen unerwünschten Wirkungen wurden anhand von placebo-kontrollierten Studien bestimmt, in welchen 1003 Patienten Halcion (Triazolam) Tabletten erhielten. Innerhalb jeder Systemorganklasse wurden die unerwünschten Wirkungen nach der Häufigkeit geordnet, wobei das häufigste Ereignis zuerst erscheint. Folgende Einteilung wurde verwendet: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 und <1/10), gelegentlich (≥1/1000 und <1/100), selten (≥1/10'000 und <1/1000), sehr selten (≤1/10'000), unbekannt (kann nicht mit den vorhandenen Daten abgeschätzt werden).
  • +Die Häufigkeiten der klinischen unerwünschten Wirkungen wurden anhand von placebo-kontrollierten Studien bestimmt, in welchen 1003 Patienten Halcion (Triazolam) Tabletten erhielten. Innerhalb jeder Systemorganklasse wurden die unerwünschten Wirkungen nach der Häufigkeit geordnet, wobei das häufigste Ereignis zuerst erscheint. Folgende Einteilung wurde verwendet: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 und <1/10), gelegentlich (≥1/1000 und <1/100), selten (≥1/10'000 und <1/100), sehr selten (≤1/10'000), unbekannt (kann nicht mit den vorhandenen Daten abgeschätzt werden).
  • -Triazolam bindet in vitro zu 89% an Humanserumproteine. Das Verteilungsvolumen beträgt für eine Dosis von 0.250 mg 1.2-1.8 l/kg.
  • +Triazolam bindet in vitro zu 89% an Humanserumproteine. Das Verteilungsvolumen beträgt für eine Dosis von 0.25 mg 1.2-1.8 l/kg.
  • -Benzodiazepine passieren die Plazenta. Es liegen keine reproduktionstoxikologischen Erfahrungen mit Triazolam am Menschen vor.
  • -Ergebnisse aus Tierversuchen: Die Applikation von Triazolam an Maus, Ratte und Kaninchen ergab keine Hinweise auf teratogene Eigenschaften. Es gibt Hinweise auf Verhaltensstörungen der Nachkommen von benzodiazepinexponierten Muttertieren.
  • +Benzodiazepine passieren die Plazenta. Es liegen keine reproduktionstoxikologischen Erfahrungen mit Triazolam am Menschen vor.Ergebnisse aus Tierversuchen: Die Applikation von Triazolam an Maus, Ratte und Kaninchen ergab keine Hinweise auf teratogene Eigenschaften. Es gibt Hinweise auf Verhaltensstörungen der Nachkommen von benzodiazepinexponierten Muttertieren.
  • -Halcion 0.125 mg: 10, 30 [B]
  • -Halcion 0.250 mg (teilbar): 10, 30, 100 (Spitalpackung) [B]
  • +Halcion 0.125 mg: 30. [B]
  • +Halcion 0.25 mg (teilbar): 30. [B]
  • -LLD V002
  • +LLD V005
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home