32 Änderungen an Fachinfo Venoruton forte |
-Wirkstoff: O-(β-hydroxyethyl)-rutosidea (= Oxerutin).
-Hilfsstoffe:
-Venoruton 300, Kapseln: Macrogol 6000, Titandioxid (E171), Eisenoxid (E172).
- +Wirkstoff
- +O-(β-hydroxyethyl)-rutosidea (= Oxerutin).
- +Hilfsstoffe
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Kapsel enthält 300 mg Oxerutin.
-1 Tablette enthält 500 mg Oxerutin.
-1 Brausetablette enthält 1000 mg Oxerutin.
-Venoruton 300, Kapseln: 1 Kapsel 3-mal täglich zu den Mahlzeiten.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Immunsystem:
- +Erkrankungen des Immunsystems
-Nervensystem:
- +Erkrankungen des Nervensystems
-Gefässe:
- +Gefaesserkrankungen
-Gastrointestinale Störungen:
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
-Haut:
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
-Allgemeine Störungen:
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: C05CA54
- +ATC-Code
- +C05CA54
- +Wirkungsmechanismus
- +Keine weiteren Angaben.
- +
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Venoruton 300, Kapseln und Venoruton forte, Tabletten: Vor Feuchtigkeit geschützt, bei 15–30 °C aufbewahren.
- +Venoruton forte, Tabletten: Vor Feuchtigkeit geschützt, bei 15–30 °C aufbewahren.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-33037, 42647, 55875 (Swissmedic).
- +42647, 55875 (Swissmedic).
-Venoruton 300 Kapseln: 50 und 100 [D]
-Novartis Consumer Health Schweiz AG, Risch.
- +GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
-Oktober 2015.
- +Juni 2020.
|
|