ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ringer-Lösung "Bichsel" - Änderungen - 16.05.2024
16 Änderungen an Fachinfo Ringer-Lösung "Bichsel"
  • -·Hyperhydratationszustände
  • +·Hyperhydratationszuständen
  • -Sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (< 1/1000, ≥1/10000), sehr selten (<1/10000)
  • +Sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (<1/1000, ≥1/10'000), sehr selten (<1/10'000)
  • -Nach intravasaler Zufuhr erfolgt die Äquilibrierung mit dem Extrazellulärraum innerhalb 20-30 Minuten. Nach einer Stunde befinden sich beim Gesunden noch 25 % des Infusates im Intravasalraum, bei kritisch Kranken oder Traumatisierten beträgt dieser Anteil nur 20 % oder weniger.
  • +Nach intravasaler Zufuhr erfolgt die Äquilibrierung mit dem Extrazellulärraum innerhalb 20-30 Minuten. Nach einer Stunde befinden sich beim Gesunden noch 25% des Infusates im Intravasalraum, bei kritisch Kranken oder Traumatisierten beträgt dieser Anteil nur 20% oder weniger.
  • -Bei Raumtemperatur (1525 °C) aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (1525 °C) aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • -43206 (Swissmedic)
  • +43206 (Swissmedic).
  • -PP-Flaschen: 1 x 100 ml (B), 25 x 100 ml (B), 50 x 100 ml (B), 1 x 250 ml (B), 24 x 250 ml (B),
  • -1 x 500 ml (B), 10 x 500 ml (B), 1 x 1000 ml (B), 6 x 1000 ml (B), 10 x 1000 ml (B)
  • +PP-Flaschen: 1× 100 ml (B), 25× 100 ml (B), 50× 100 ml (B), 1× 250 ml (B), 24× 250 ml (B),
  • +1× 500 ml (B), 10× 500 ml (B), 1× 1000 ml (B), 6× 1000 ml (B), 10× 1000 ml (B)
  • -Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG, 3800 Interlaken
  • +Laboratorium Dr. G. Bichsel AG, 3800 Unterseen
  • -Mai 2014
  • +Mai 2014.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home