16 Änderungen an Fachinfo Braunol |
-Haut
-Gelegentlich können Haut- und Schleimhautreizungen, sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten (z.B. kontaktallergische Reaktionen vom Spättyp, in Form von Pruritus, Erythem, Bläschen). In solchen Fällen ist die Behandlung mit Braunol abzubrechen.
-Immunsystem
- +Die Häufigkeitsklassen sind wie folgt definiert: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1'000), sehr selten (<1/10'000).
- +Erkrankungen des Immunsystems
-Endokrine Störungen
- +Endokrine Erkrankungen
-Stoffwechselstörungen
- +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Gelegentlich können Haut- und Schleimhautreizungen, sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten (z.B. kontaktallergische Reaktionen vom Spättyp, in Form von Pruritus, Erythem, Bläschen). In solchen Fällen ist die Behandlung mit Braunol abzubrechen.
-43469, 63115 (Swissmedic).
- +43469, 63115 (Swissmedic).
- +Braunol Lös 30 ml. (D)
- +
-Braunol Lös 20 × 100 ml. (D)
- +Braunol Lös 20× 100 ml. (D)
-Braunol Lös 20 × 250 ml. (D)
-Braunol Lös 20 × 250 ml Sprühflasche. (D)
-Braunol Lös 20 × 500 ml. (D)
- +Braunol Lös 20× 250 ml. (D)
- +Braunol Lös 20× 250 ml Sprühflasche. (D)
- +Braunol Lös 20× 500 ml. (D)
-Braunol Lös 10 × 1000 ml. (D)
- +Braunol Lös 10× 1000 ml. (D)
-Dezember 2013
- +Dezember 2013.
|
|