ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Clopixol 2 mg - Änderungen - 31.01.2025
32 Änderungen an Fachinfo Clopixol 2 mg
  • -Zuclopenthixoli dihydrochloridum.
  • +Zuclopenthixol (als Zuclopenthixoldihydrochlorid).
  • -Kartoffelstärke, 17,4 mg Laktosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talk, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • +Kartoffelstärke, 17,4 mg Laktose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talk, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • -Kartoffelstärke, 21,6 mg Laktosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talk, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • +Kartoffelstärke, 21,6 mg Laktose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talkum, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • -Kartoffelstärke, 22.0 mg Laktosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talk, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat, Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • +Kartoffelstärke, 22.0 mg Laktose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Talkum, hydriertes Rizinusöl, Magnesiumstearat¸ Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171), rotes Eisenoxid (E172).
  • -Zuclopenthixoli dihydrochloridum.
  • +Zuclopenthixol (als Zuclopenthixoldihydrochlorid).
  • -Ethanol 96% (120 mg pro ml), gereinigtes Wasser.
  • +Hydroxypropylbetadex, Ethanol 96% 120 mg pro ml entsprechend 14.2 % V/V Ethanol, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), gereinigtes Wasser.
  • +1 ml enthält ca. 6.9 mg Natrium.
  • +
  • -Zuclopenthixoli acetas.
  • +Zuclopenthixolacetat.
  • -Zuclopenthixoli decanoas.
  • +Zuclopenthixoldecanoat.
  • -Falls keine Tropfen herauskommen, kann leicht auf die Flasche geklopft werden, bis der Tropfenfluss startet. Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung (20 mg/ml) sollten nur mit Wasser, Orangensaft oder Apfelsaft gemischt werden.
  • +Falls keine Tropfen herauskommen, kann leicht auf die Flasche geklopft werden, bis der Tropfenfluss startet. Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung (20 mg/ml) sollten nur mit Wasser, Orangensaft, Apfelsaft gemischt werden.
  • -Nach der letzten Injektion mit 100 mg Clopixol Acutard sollte die orale Therapie mit einer Dosis von ungefähr 40 mg täglich, evtl. aufgeteilt auf mehrere Gaben, aufgenommen werden. Bei Bedarf kann diese Dosis um 10-20 mg alle 2-3 Tage bis auf 75 mg oder mehr täglich erhöht werden.
  • +Nach der letzten Injektion mit 100 mg Clopixol Acutard sollte die orale Therapie mit einer Dosis von ungefähr 40 mg täglich, evtl. aufgeteilt auf mehrere Gaben, aufgenommen werden. Bei Bedarf kann diese Dosis um 10-20 mg alle 2-3 Tage bis auf 75 mg erhöht werden.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Clopixol bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Clopixol bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Clopixol ist bei Patienten unter 18 Jahren kontraindiziert.
  • -Überempfindlichkeit gegen Zuclopenthixol oder andere Thioxanthene oder gegen einen in Clopixol enthaltenen Hilfsstoff. ZNS-Depressionen wie akute Alkohol-, Barbiturat- und Opiatvergiftungen, komatöse Zustände.
  • +Überempfindlichkeit gegen Zuclopenthixol oder andere Thioxanthene oder gegen einen in Clopixol enthaltenen Hilfsstoff. ZNS-Depressionen wie akute Alkohol-, Barbiturat- und Opiatvergiftungen, komatöse Zustände. Patienten unter 18 Jahren.
  • +Lactose
  • -Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthalten 14,2 Vol.% Ethanol (Alkohol), d.h. 120 mg pro 20 Tropfen (entspricht 1 ml Lösung). Dieses gesundheitliche Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden, ist zu berücksichtigen. Ebenso Ist dies bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
  • +Ethanol
  • +Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthalten 120 mg Alkohol (Ethanol) pro ml entsprechend 14,2 Vol.% Ethanol (Alkohol). Die Menge in 3,75 ml dieses Arzneimittels (entsprechend einer Maximaldosis von 75 mg Zuclopenthixol) entspricht weniger als 12 ml Bier oder 5 ml Wein. Dieses gesundheitliche Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden, ist zu berücksichtigen. Ebenso ist dies bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
  • +Natrium
  • +Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthalten 26 mg Natrium pro 3,75 ml (entsprechend einer Maximaldosis von 75 mg Zuclopenthixol), entsprechend 1,3% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
  • +
  • -Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung sind nach dem erstmaligen Öffnen der Flasche 6 Wochen haltbar, wenn sie unterhalb von 25°C aufbewahrt werden.
  • +Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung sind nach dem erstmaligen Öffnen der Flasche 6 Wochen haltbar, wenn sie nicht über 25°C aufbewahrt werden. Nicht im Kühlschrank (2-8°C) lagern, nicht einfrieren.
  • -Im Kühlschrank (2-8ºC) lagern.
  • -Um den Inhalt vor Licht zu schützen, sollte die Flasche in der Originalverpackung gelagert werden.
  • +Nicht über 30°C lagern, nicht im Kühlschrank (2-8°C) lagern, nicht einfrieren. Um den Inhalt vor Licht zu schützen, die Flasche in der Originalverpackung lagern.
  • -Hinweise zum Alkoholgehalt
  • -Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung enthalten (14.2 Vol.% - 120 mg/ml) Alkohol.
  • -September 2022
  • -03012023FI
  • +Januar 2024
  • +06052024FI
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home