12 Änderungen an Fachinfo Amoxi-Mepha 500 |
-Amoxicillinum anhydricum ut Amoxillinum trihydricum.
- +Amoxicillinum anhydricum ut Amoxillinum trihydricum
-Lactab: Excipiens pro compresso obducto.
-Granulat zur Zubereitung einer Suspension: 200 mg/4 ml zuckerfrei: 4 ml zubereitete Suspension enthalten: Conserv.: E 211; Aspartamum; Aromatica: Bergamottae aetheroleum, Vanillinum et alia, Excipiens ad granulatum.
- +Lactab: Excipiens pro compresso obducto
- +Granulat zur Zubereitung einer Suspension: 200 mg/4 ml zuckerfrei: 4 ml zubereitete Suspension enthalten: Conserv.: E 211; Aspartamum; Aromatica: Bergamottae aetheroleum, Vanillinum et alia, Excipiens ad granulatum
-Bei Patienten unter Behandlung mit Penicillinen wurde über schwerwiegende und gelegentlich tödlich verlaufende Überempfindlichkeitsreaktionen (einschliesslich anaphylaktoider und schwerer kutaner unerwünschter Reaktionen) berichtet.
- +·Bei Patienten unter Behandlung mit Penicillinen wurde über schwerwiegende und gelegentlich tödlich verlaufende Überempfindlichkeitsreaktionen (einschliesslich anaphylaktoider und schwerer kutaner unerwünschter Reaktionen) berichtet. Überempfindlichkeitsreaktionen können auch zum Kounis-Syndrom führen, einer schweren allergischen Reaktion, die in einem Myokardinfarkt enden kann. Zu den ersten Symptomen solcher Reaktionen können Brustschmerzen gehören, die in Verbindung mit einer allergischen Reaktion auf Beta-Lactam-Antibiotika auftreten (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
-«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10000).
- +«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10000), nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
- +Herzerkrankungen
- +Nicht bekannt: Kounis-Syndrom (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Amoxi-Mepha 200 mg/4 ml zuckerfrei, Granulat zur Herstellung einer Suspension: Flasche mit Granulat für 100 ml (Dosierungspipette 5 ml, graduiert in 0.5 ml Schritten) (A)
- +Amoxi-Mepha 200 mg/4 ml zuckerfrei, Granulat zur Herstellung einer Suspension: Flasche mit Granulat für 100 ml* (Dosierungspipette 5 ml, graduiert in 0.5 ml Schritten) (A)
-Juni 2020.
-Interne Versionsnummer: 10.1
- +März 2023.
- +Interne Versionsnummer: 11.1
|
|