ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Felden Tabs - Änderungen - 03.10.2022
20 Änderungen an Fachinfo Felden Tabs
  • -Die folgenden unerwünschten Wirkungen sind nach Organklassen und Häufigkeitsgraden gegliedert unter Berücksichtigung folgender Definition: «sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1000); «sehr selten» (<1/10'000); «nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • +Liste der unerwünschten Wirkungen
  • +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:«sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1000); «sehr selten» (<1/10'000); «nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • -Gelegentlich: Hämoglobin- und Hämatokrit-Abfall (ohne sichtbare gastrointestinale Blutung), Anämien, Thrombozytopenien, Leukopenie, Eosinophilien.
  • -Selten: Aplastische und hämolytische Anämien, Nasenbluten.
  • +Häufig: Hämoglobin- und Hämatokrit-Abfall (ohne sichtbare gastrointestinale Blutung).
  • +Gelegentlich: Anämien, Thrombozytopenien, Leukopenie, Eosinophilien.
  • +Selten: Aplastische und hämolytische Anämien.
  • -Gelegentlich: Kutane Überempfindlichkeitsreaktionen (gewöhnlich als Exanthem und Juckreiz), nicht thrombozytopenische Purpura (Schönlein-Henoch).
  • -Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Anaphylaxie, Bronchospasmus, Urticaria/Angioödem, Vaskulitis und Serumkrankheit.
  • +Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Anaphylaxie, Serumkrankheit.
  • -Gelegentlich: Hypoglykämie, Hyperglykämie.
  • -Sehr selten: Gewichtszunahme oder abnahme.
  • +Häufig: Gewichtszunahme.
  • +Gelegentlich: Hypoglykämie, Hyperglykämie, Flüssigkeitsretention.
  • +Sehr selten: Gewichtsabnahme.
  • -Gelegentlich: Tinnitus.
  • +Häufig: Tinnitus.
  • -Gelegentlich: Ödeme (hauptsächlich Knöchelödeme).
  • -Selten: Palpitationen.
  • +Gelegentlich: Palpitationen.
  • +Sehr selten: Vaskulitis.
  • -Selten: Dyspnoe.
  • +Selten: Dyspnoe, Nasenbluten.
  • +Sehr selten: Bronchospasmus.
  • -Gelegentlich: Photoallergische Reaktionen.
  • +Häufig: Kutane Überempfindlichkeitsreaktionen (gewöhnlich als Exanthem und Juckreiz).
  • +Gelegentlich: Photoallergische Reaktionen, nicht thrombozytopenische Purpura (Schönlein-Henoch).
  • +Sehr selten: Angioödem, Urtikaria.
  • -Gelegentlich: Flüssigkeitsretention.
  • -Sehr selten: Unwohlsein
  • +Häufig: Ödeme (hauptsächlich Knöchelödeme).
  • +Sehr selten: Unwohlsein.
  • -März 2022.
  • -LLD V012
  • +Juni 2022.
  • +LLD V015
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home