18 Änderungen an Fachinfo Elevit Pronatal |
-Wirkstoffe:
- +Wirkstoffe
-Hilfsstoffe:
- +Hilfsstoffe
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Filmtablette mit Bruchrille enthält:
-·12 Vitamine: 1080 µg (3'600 I.E.) Vitamin A (Retinolpalmitat), 1,6 mg Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), 1,8 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 2,6 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 4 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 100 mg Vitamin C (Ascorbinsäure), 12,5 µg (500 I.E.) Vitamin D3 (Cholecalciferol), 15 mg Vitamin E (dl-α-Tocopherolacetat), 0,2 mg Biotin, 10 mg Calciumpantothenat, 0,8 mg Folsäure, 19 mg Nicotinamid.
-·3 Mineralien: 125 mg Calcium, 100 mg Magnesium, 125 mg Phosphor.
-·4 Spurenelemente: 60 mg Eisen, 1 mg Kupfer, 1 mg Mangan, 7,5 mg Zink
- +
- +Auswirkungen auf klinische Laboruntersuchungen: Biotin kann Auswirkungen auf Laboruntersuchungen haben, die auf einer Wechselwirkung zwischen Biotin und Streptavidin beruhen und die in Abhängigkeit von der Untersuchungsmethode entweder zu falsch erniedrigten oder falsch erhöhten Untersuchungsergebnissen führen können. Das Risiko von Auswirkungen ist bei Kindern und Patienten mit Niereninsuffizienz erhöht und steigt mit höheren Dosen. Bei der Interpretation der Ergebnisse der Laboruntersuchungen muss eine mögliche Auswirkung des Biotins berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine Unstimmigkeit mit dem klinischen Bild beobachtet wird (z.B. Ergebnisse von Schilddrüsenuntersuchungen, die scheinbar auf Morbus Basedow hinweisen, bei asymptomatischen Patienten, die Biotin einnehmen oder falsch negative Troponintestergebnisse bei Patienten mit Herzinfarkt, die Biotin einnehmen). Sofern der Verdacht auf eine Beeinflussung durch Biotin besteht, sollten – sofern verfügbar – alternative Untersuchungen, die für Auswirkungen des Biotins nicht anfällig sind, verwendet werden. Bei der Anforderung von Laboruntersuchungen bei Patienten, die Biotin einnehmen, sollte das Laborpersonal konsultiert werden.
- +Wirkung von Elevit Pronatal auf andere Arzneimittel
-Kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
- +Schwangerschaft
- +Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft angewendet werden.
-Die gleichzeitige Einnahme von Elevit Pronatal zusammen mit grossen Mengen Vitamin-A-haltigen Nahrungsmitteln sowie weiteren Arzneimitteln, die Vitamin A, die synthetischen Isomere Isotretinoin und Etretinat oder β-Carotin enthalten, muss mit besonderer Vorsicht erfolgen, da hohe Dosen dieser Substanzen als schädlich für den Fötus angesehen werden.
- +Die gleichzeitige Einnahme von Elevit Pronatal zusammen mit grossen Mengen Vitamin-A-haltigen Nahrungsmitteln sowie weiterer Arzneimittel, die Vitamin A, die synthetischen Isomere Isotretinoin und Etretinat oder β-Carotin enthalten, muss mit besonderer Vorsicht erfolgen, da hohe Dosen dieser Substanzen als schädlich für den Fötus angesehen werden.
- +Stillzeit
- +Das Arzneimittel kann während der Stillzeit angewendet werden.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Generell wurden die meisten Fälle von Überdosierungen mit Vitaminen und Mineralien im Zusammenhang mit der Einnahme von Hochdosis- und/oder Multivitaminpräparaten berichtet. Eine akute oder Langzeitüberdosierung kann eine Hypervitaminose A und D und eine Hyperkalzämie sowie eine Eisen- und Kupfertoxizität hervorrufen.
- +Generell wurden die meisten Fälle von Überdosierungen mit Vitaminen und Mineralien im Zusammenhang mit der Einnahme von Hochdosis- und/oder Multivitaminpräparaten berichtet.
- +Anzeichen und Symptome
- +Eine akute oder Langzeitüberdosierung kann eine Hypervitaminose A und D und eine Hyperkalzämie sowie eine Eisen- und Kupfertoxizität hervorrufen.
-ATC-Code: B03AE02
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +ATC-Code
- +B03AE02
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Absorption
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Distribution
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Metabolismus
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Elimination
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Kinetik spezieller Patientengruppen
- +Keine Angaben vorhanden.
- +Beeinflussung diagnostischer Methoden
- +Keine Angaben vorhanden.
- +
-In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15−25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15−25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
- +Hinweise für die Handhabung
- +Keine Angaben vorhanden.
-Februar 2019.
- +Dezember 2019.
|
|