34 Änderungen an Fachinfo Elevit Pronatal |
-Vitamine: Retinolpalmitat (Vitamin A), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Nicotinamid, Calciumpantothenat (Vitamin B5), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Biotin, Folsäure, Vitamin C, Cholecalciferol (Vitamin D3), dl-α-Tocopherol (Vitamin E).
-Mineralien: Calcium, Magnesium, Phosphat.
-Spurenelemente: Eisen, Kupfer, Mangan, Zink.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
- +·Vitamine: Retinolpalmitat (Vitamin A), Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Nicotinamid, Calciumpantothenat (Vitamin B5), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Biotin, Folsäure, Vitamin C, Cholecalciferol (Vitamin D3), dl-α-Tocopherol (Vitamin E).
- +·Mineralien: Calcium, Magnesium, Phosphat.
- +·Spurenelemente: Eisen, Kupfer, Mangan, Zink.
- +Hilfsstoffe:
- +Antioxidantien: Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, excipiens pro compresso.
-1 Tablette mit Bruchrille enthält:
-12 Vitamine: 1080 µg (3600 I.E.) Vitamin A (Retinolpalmitat), 1,6 mg Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), 1,8 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 2,6 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 4 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 100 mg Vitamin C (Ascorbinsäure), 12,5 µg (500 I.E.) Vitamin D3 (Cholecalciferol), 15 mg Vitamin E (dl-α-Tocopherolacetat), 0,2 mg Biotin, 10 mg Calciumpantothenat, 0,8 mg Folsäure, 19 mg Nicotinamid.
-3 Mineralien: 125 mg Calcium, 100 mg Magnesium, 125 mg Phosphor.
-4 Spurenelemente: 60 mg Eisen, 1 mg Kupfer, 1 mg Mangan, 7,5 mg Zink.
-Antioxidantien: Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compresso.
- +1 Filmtablette mit Bruchrille enthält:
- +·12 Vitamine: 1080 µg (3'600 I.E.) Vitamin A (Retinolpalmitat), 1,6 mg Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid), 1,8 mg Vitamin B2 (Riboflavin), 2,6 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), 4 µg Vitamin B12 (Cyanocobalamin), 100 mg Vitamin C (Ascorbinsäure), 12,5 µg (500 I.E.) Vitamin D3 (Cholecalciferol), 15 mg Vitamin E (dl-α-Tocopherolacetat), 0,2 mg Biotin, 10 mg Calciumpantothenat, 0,8 mg Folsäure, 19 mg Nicotinamid.
- +·3 Mineralien: 125 mg Calcium, 100 mg Magnesium, 125 mg Phosphor.
- +·4 Spurenelemente: 60 mg Eisen, 1 mg Kupfer, 1 mg Mangan, 7,5 mg Zink
-Erwachsene: 1 Tablette pro Tag, mit dem Frühstück einzunehmen, oder nach Vorschrift des Arztes.
-Bei Schwangerschaftserbrechen empfiehlt es sich, die Tablette vorübergehend mittags oder eventuell abends einzunehmen.
-Zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten: Bereits mindestens 1 Monat vor der geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen. Falls nach 2 bis 3 Monaten noch keine Schwangerschaft eintritt, kann die Dosierung auf die Hälfte reduziert werden: ½ Tablette täglich oder 1 Tablette jeden zweiten Tag.
- +Erwachsene: 1 Filmtablette pro Tag, mit dem Frühstück einzunehmen, oder nach Vorschrift des Arztes.
- +Bei Schwangerschaftserbrechen empfiehlt es sich, die Filmtablette vorübergehend mittags oder eventuell abends einzunehmen.
- +Zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten: bereits mindestens 1 Monat vor der geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen. Falls nach 2 bis 3 Monaten noch keine Schwangerschaft eintritt, kann die Dosierung auf die Hälfte reduziert werden: ½ Filmtablette täglich oder 1 Filmtablette jeden zweiten Tag.
-Elevit Pronatal ist vorgesehen für die Einnahme vor, während und nach der Schwangerschaft, spezielle
-Dosierungsanweisungen für Kinder und Jugendliche sowie bei älteren Patienten sind damit hinfällig.
- +Elevit Pronatal ist vorgesehen für die Einnahme vor, während und nach der Schwangerschaft, spezielle Dosierungsanweisungen für Kinder und Jugendliche sowie bei älteren Patienten sind damit hinfällig.
-Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren Wirkstoffen oder Hilfsstoffen gemäss Zusammensetzung. Elevit Pronatal soll ausserdem nicht angewendet werden bei gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin A- und/oder D-haltiger Präparate, bei vorbestehender Hypervitaminose A und/oder D sowie bei Niereninsuffizienz, Eisenkumulation und Eisenverwertungsstörungen, bei Hyperkalzämie und Hyperkalzurie.
- +Elevit Pronatal soll ausserdem nicht angewendet werden bei
- +·Überempfindlichkeit gegenüber einem oder mehreren Wirkstoffen oder Hilfsstoffen gemäss Zusammensetzung,
- +·gleichzeitiger Einnahme anderer Vitamin A- und/oder D-haltiger Präparate,
- +·vorbestehender Hypervitaminose A und/oder D,
- +·Niereninsuffizienz,
- +·Eisenkumulation und Eisenverwertungsstörungen,
- +·Kupfermetabolismusstörungen,
- +·Hyperkalzämie und Hyperkalzurie,
- +·Therapie mit Vitamin A oder mit einem der synthetischen Isomere, Isotretinoin und Etretinat. β-Carotin wird ebenfalls als Vitamin A-Supplementation betrachtet.
- +Da Kalzium, Ascorbinsäure und Vitamin D einen Effekt auf die Steinbildung haben können, sollten Patienten mit Nephrolithiasis oder Urolithiasis vitaminenthaltende Nahrungsergänzungsmittel mit Vorsicht anwenden.
-Tetrazykline: Wegen der Möglichkeit einer gegenseitigen Resorptionsbehinderung sollten eisenhaltige Präparate nicht während einer Behandlung mit Tetrazyklinen eingenommen werden.
-Müssen gleichzeitig Tetrazykline eingenommen werden, so ist ein zeitlicher Abstand von etwa 2 Stunden einzuhalten.
- +Produkte, die Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer oder Zink enthalten, können mit oral eingenommenen Antacida, magensaftsäuresupprimierenden Arzneimitteln, Antibiotika (Tetrazykline, Fluorochinolone), Levodopa, Bisphosphonaten, Penicillamin, Thyroxin, Trientin, Digitalis, antivirale Agentien und Thiaziddiuretika interagieren. Sollte die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel notwendig sein, so ist ein zeitlicher Abstand von 2 bis 3 Stunden bei der Einnahme einzuhalten.
-1 Tablette Elevit Pronatal enthält die Menge an Vitamin A, die dem täglichen Bedarf entspricht. Eine kontrollierte klinische Studie an über 2100 Frauen, in welcher die Prävention von Neuralrohrdefekten durch eine Vitaminsupplementierung untersucht worden ist, ergab, dass bei Tagesdosen, wie sie mit Elevit Pronatal verabreicht werden, keine fötalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters zu erwarten sind. Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlauf der weiteren Trimester hinweisen, und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.
- +1 Filmtablette Elevit Pronatal enthält die Menge an Vitamin A, die dem täglichen Bedarf entspricht. Eine kontrollierte klinische Studie an über 2100 Frauen, in welcher die Prävention von Neuralrohrdefekten durch eine Vitaminsupplementierung untersucht worden ist, ergab, dass bei Tagesdosen, wie sie mit Elevit Pronatal verabreicht werden, keine fötalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters zu erwarten sind. Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlauf der weiteren Trimester hinweisen und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.
-Bei gleichzeitiger Einnahme von Elevit Pronatal und grossen Mengen Vitamin-A-haltigen Nahrungsmitteln ist dieser Tatsache Rechnung zu tragen.
- +Die gleichzeitige Einnahme von Elevit Pronatal zusammen mit grossen Mengen Vitamin-A-haltigen Nahrungsmitteln sowie weiteren Arzneimitteln, die Vitamin A, die synthetischen Isomere Isotretinoin und Etretinat oder β-Carotin enthalten, muss mit besonderer Vorsicht erfolgen, da hohe Dosen dieser Substanzen als schädlich für den Fötus angesehen werden.
- +Die chronische Überdosierung von Vitamin D könnte für den Fötus schädlich sein.
- +Die Vitamine und Mineralien von Elevit Pronatal gehen in die Muttermilch über. Dies muss in Betracht gezogen werden, wenn der Säugling zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel erhält.
- +Als obere Grenze für die verträgliche Einnahme von Vitamin D in der Schwangerschaft und Stillzeit werden 4000 I.E. (100 µg)/Tag angesehen. Elevit Pronatal enthält 500 I.E. (12.5 µg) Vitamin D/Filmtablette.
-Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt, jedoch ist aufgrund der Einnahme von Elevit Pronatal kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, zu erwarten.
- +Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt, jedoch ist aufgrund der Einnahme von Elevit Pronatal kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen zu erwarten.
-In der folgenden Liste sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAWs) zusammengefasst, welche im Rahmen des gesamten klinischen Entwicklungsprogramms sowie nach der Markteinführung beobachtet wurden. Die Häufigkeiten werden wie folgt angegeben: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10'000).
- +In der folgenden Liste sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAWs) zusammengefasst, welche im Rahmen des gesamten klinischen Entwicklungsprogramms, sowie nach der Markteinführung beobachtet wurden. Die Häufigkeiten werden wie folgt angegeben: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1'000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1'000), sehr selten (<1/10'000).
-Sehr selten: allergische Reaktionen, Urticaria, Asthma.
- +Sehr selten: allergische/anaphylaktische Reaktionen, Urticaria, Asthma. Symptome allergischer Reaktionen können z.B. Gesichtsschwellung, Keuchen, Gesichtsrötung, Hautausschlag, Bläschenbildung und Schock sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme von Elevit Pronatal beendet und ein Arzt aufgesucht werden.
-Sehr selten: Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich, Elevit Pronatal nicht abends einzunehmen.
- +Sehr selten: Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich Elevit Pronatal nicht abends einzunehmen.
-Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
- +Es wurden keine Fälle von Überdosierung bei Elevit Pronatal berichtet.
- +Generell wurden die meisten Fälle von Überdosierungen mit Vitaminen und Mineralien im Zusammenhang mit der Einnahme von Hochdosis- und/oder Multivitaminpräparaten berichtet. Eine akute oder Langzeitüberdosierung kann eine Hypervitaminose A und D und eine Hyperkalzämie sowie eine Eisen- und Kupfertoxizität hervorrufen.
-Elevit Pronatal deckt den entsprechend neueren Forschungsergebnissen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen während Schwangerschaft und Stillzeit. Ausserdem kann dank perikonzeptioneller Einnahme von Elevit Pronatal die Zahl von Neuralrohrdefekten (Spina bifida, Myelomeningocele, Encephalocele, Anencephalie) verringert werden. Auch das Risiko für weitere Fehlbildungen (z.B. Im Bereich Herz-Kreislauf-System, Harnapparat, Gliedmassenverkürzung) wird durch die Gabe von Elevit Pronatal reduziert. Die Einnahme von Elevit Pronatal während zweier bis dreier Monate nach der Geburt deckt ebenfalls den Vitalstoffbedarf nichtstillender Mütter.
- +Elevit Pronatal deckt den entsprechend neueren Forschungsergebnissen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen während Schwangerschaft und Stillzeit. Ausserdem kann dank perikonzeptioneller Einnahme von Elevit Pronatal die Zahl von Neuralrohrdefekten (Spina bifida, Myelomeningocele, Encephalocele, Anencephalie) verringert werden. Auch das Risiko für weitere Fehlbildungen (z.B. Im Bereich Herz-Kreislaufsystem, Harnapparat, Gliedmassenverkürzung) wird durch die Gabe von Elevit Pronatal reduziert. Die Einnahme von Elevit Pronatal während zweier bis dreier Monate nach der Geburt deckt ebenfalls den Vitalstoffbedarf nichtstillender Mütter.
-In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15−25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
-Elevit Pronatal, Lacktabletten (Bruchrille): 30, 100 Tabletten [D]
- +Elevit Pronatal, Filmtabletten (Bruchrille): 30, 100 Filmtabletten [D]
-Juni 2010.
- +Februar 2019.
|
|