22 Änderungen an Fachinfo Elevit Pronatal |
-Wirkstoffe
- +Wirkstoffe:
-Zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten: bereits mindestens 1 Monat vor der geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen. Falls nach 2 bis 3 Monaten noch keine Schwangerschaft eintritt, kann die Dosierung auf die Hälfte reduziert werden: ½ Tablette täglich oder 1 Tablette jeden zweiten Tag.
- +Zur Prophylaxe von Neuralrohrdefekten: Bereits mindestens 1 Monat vor der geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen. Falls nach 2 bis 3 Monaten noch keine Schwangerschaft eintritt, kann die Dosierung auf die Hälfte reduziert werden: ½ Tablette täglich oder 1 Tablette jeden zweiten Tag.
-Elevit Pronatal ist vorgesehen für die Einnahme vor, während und nach der Schwangerschaft, spezielle Dosierungsanweisungen für Kinder und Jugendliche sowie bei älteren Patienten sind damit hinfällig.
- +Elevit Pronatal ist vorgesehen für die Einnahme vor, während und nach der Schwangerschaft, spezielle
- +Dosierungsanweisungen für Kinder und Jugendliche sowie bei älteren Patienten sind damit hinfällig.
-1 Tablette Elevit Pronatal enthält die Menge an Vitamin A, die dem täglichen Bedarf entspricht. Eine kontrollierte klinische Studie an über 2100 Frauen, in welcher die Prävention von Neuralrohrdefekten durch eine Vitaminsupplementierung untersucht worden ist, ergab, dass bei Tagesdosen, wie sie mit Elevit Pronatal verabreicht werden, keine fötalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters zu erwarten sind. Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlauf der weiteren Trimester hinweisen und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.
- +1 Tablette Elevit Pronatal enthält die Menge an Vitamin A, die dem täglichen Bedarf entspricht. Eine kontrollierte klinische Studie an über 2100 Frauen, in welcher die Prävention von Neuralrohrdefekten durch eine Vitaminsupplementierung untersucht worden ist, ergab, dass bei Tagesdosen, wie sie mit Elevit Pronatal verabreicht werden, keine fötalen Risiken im Verlauf des ersten Trimesters zu erwarten sind. Es gibt keine Anzeichen, welche auf ein Risiko im Verlauf der weiteren Trimester hinweisen, und die Möglichkeit einer Schädigung des Fötus erscheint als wenig wahrscheinlich.
-Es sind Daten bekannt, die zeigen, dass die Einnahme höherer Dosen von Vitamin A (über 10’000 IE/Tag) in der Schwangerschaft das Risiko teratogener Schäden erhöhen kann. Schwangere Frauen im ersten Trimenon und Frauen, die schwanger werden können, sollten deshalb eine Tagesdosis von 10’000 IE Vitamin A nicht überschreiten.
- +Es sind Daten bekannt, die zeigen, dass die Einnahme höherer Dosen von Vitamin A (über 10'000 IE/Tag) in der Schwangerschaft das Risiko teratogener Schäden erhöhen kann. Schwangere Frauen im ersten Trimenon und Frauen, die schwanger werden können, sollten deshalb eine Tagesdosis von 10'000 IE Vitamin A nicht überschreiten.
-Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt, jedoch ist aufgrund der Einnahme von Elevit Pronatal kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen zu erwarten.
- +Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt, jedoch ist aufgrund der Einnahme von Elevit Pronatal kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, zu erwarten.
-In der folgenden Liste sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAWs) zusammengefasst, welche im Rahmen des gesamten klinischen Entwicklungsprogramms, sowie nach der Markteinführung beobachtet wurden. Die Häufigkeiten werden wie folgt angegeben: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1‘000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1‘000), sehr selten (<1/10'000).
- +In der folgenden Liste sind unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAWs) zusammengefasst, welche im Rahmen des gesamten klinischen Entwicklungsprogramms sowie nach der Markteinführung beobachtet wurden. Die Häufigkeiten werden wie folgt angegeben: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10'000).
-Sehr selten: Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich Elevit Pronatal nicht abends einzunehmen.
- +Sehr selten: Überstimulierung. In diesem Fall empfiehlt es sich, Elevit Pronatal nicht abends einzunehmen.
-Elevit Pronatal deckt den entsprechend neueren Forschungsergebnissen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen während Schwangerschaft und Stillzeit. Ausserdem kann dank perikonzeptioneller Einnahme von Elevit Pronatal die Zahl von Neuralrohrdefekten (Spina bifida, Myelomeningocele, Encephalocele, Anencephalie) verringert werden. Auch das Risiko für weitere Fehlbildungen (z.B. Im Bereich Herz-Kreislaufsystem, Harnapparat, Gliedmassenverkürzung) wird durch die Gabe von Elevit Pronatal reduziert. Die Einnahme von Elevit Pronatal während zweier bis dreier Monate nach der Geburt deckt ebenfalls den Vitalstoffbedarf nichtstillender Mütter.
- +Elevit Pronatal deckt den entsprechend neueren Forschungsergebnissen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen während Schwangerschaft und Stillzeit. Ausserdem kann dank perikonzeptioneller Einnahme von Elevit Pronatal die Zahl von Neuralrohrdefekten (Spina bifida, Myelomeningocele, Encephalocele, Anencephalie) verringert werden. Auch das Risiko für weitere Fehlbildungen (z.B. Im Bereich Herz-Kreislauf-System, Harnapparat, Gliedmassenverkürzung) wird durch die Gabe von Elevit Pronatal reduziert. Die Einnahme von Elevit Pronatal während zweier bis dreier Monate nach der Geburt deckt ebenfalls den Vitalstoffbedarf nichtstillender Mütter.
-In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15−25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
- +In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
-Elevit Pronatal, Lacktabletten (Bruchrille): 30, 100 Tabletten [C]
- +Elevit Pronatal, Lacktabletten (Bruchrille): 30, 100 Tabletten [D]
|
|