8 Änderungen an Fachinfo Deponit 5 |
-·Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere Nitratverbindungen oder einen der Hilfsstoffe
-·akutes Kreislaufversagen (Schock, Gefässkollaps)
-·akuter Myokardinfarkt mit niedrigen Füllungsdrücken (Ausnahme Intensivstation und ständige Herz-Kreislauf-Überwachung)
-·sehr niedriger Blutdruck (systolischer Blutdruck unter 90 mmHg)
-·schwere Hypovolämie
-·schwere Anämie
-·Myokardinsuffizienz infolge einer Obstruktion, Aorten- oder Mitralstenose, hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie oder konstriktiver Perikarditis
-·akuter Herzinfarkt
-·akute Linksherzinsuffizienz mit niedrigen Füllungsdrücken (Ausnahme Intensivstation mit ständiger Herz-Kreislauf-Überwachung). Deponit ist nicht geeignet zur Behandlung von akuten Angina pectoris-Anfällen.
-·Zustände mit erhöhtem intrakranialem Druck
-·Die gleichzeitige Anwendung von Glyceroltrinitrat mit folgenden Wirkstoffen ist kontraindiziert (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»):
-·Phosphodiesterasehemmer (z.B. Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil)
-·Riociguat (ein Stimulator der löslichen Guanylatzyklase)
- +•Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, andere Nitratverbindungen oder einen der Hilfsstoffe
- +•akutes Kreislaufversagen (Schock, Gefässkollaps)
- +•akuter Myokardinfarkt mit niedrigen Füllungsdrücken (Ausnahme Intensivstation und ständige Herz-Kreislauf-Überwachung)
- +•sehr niedriger Blutdruck (systolischer Blutdruck unter 90 mmHg)
- +•schwere Hypovolämie
- +•schwere Anämie
- +•Myokardinsuffizienz infolge einer Obstruktion, Aorten- oder Mitralstenose, hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie oder konstriktiver Perikarditis
- +•akuter Herzinfarkt
- +•akute Linksherzinsuffizienz mit niedrigen Füllungsdrücken (Ausnahme Intensivstation mit ständiger Herz-Kreislauf-Überwachung). Deponit ist nicht geeignet zur Behandlung von akuten Angina pectoris-Anfällen.
- +•Zustände mit erhöhtem intrakranialem Druck
- +•Die gleichzeitige Anwendung von Glyceroltrinitrat mit folgenden Wirkstoffen ist kontraindiziert (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»):
- +•Phosphodiesterasehemmer (z.B. Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil)
- +•Riociguat (ein Stimulator der löslichen Guanylatzyklase)
-·Mäusen bis zu 561 mg/kg KG/Tag
-·Ratten bis zu 230 mg/kg KG/Tag
-·Hunden bis zu 5 mg/kg KG/Tag
- +•Mäusen bis zu 561 mg/kg KG/Tag
- +•Ratten bis zu 230 mg/kg KG/Tag
- +•Hunden bis zu 5 mg/kg KG/Tag
-Deponit nicht bei Temperaturen über 25°C lagern sowie ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Deponit nicht bei Temperaturen über 25 °C lagern sowie ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-CPS Cito Pharma Services GmbH, 8610 Uster
- +Norgine AG, 6005 Luzern
|
|