14 Änderungen an Fachinfo Dafalgan 500 mg |
-Povidonum K 30, Maydis amylum, Talcum, Acidum stearicum, Silica colloidalis hydrica, Carboxymethylamylum natricum A
- +Povidonum K 30, Maydis amylum, Talcum, Acidum stearicum, Silica colloidalis hydrica, Carboxymethylamylum natricum A.
-Povidonum K 30, Maydis amylum, Talcum, Acidum stearicum, Silica colloidalis hydrica, Carboxymethylamylum natricum A
- +Povidonum K 30, Maydis amylum, Talcum, Acidum stearicum, Silica colloidalis hydrica, Carboxymethylamylum natricum A.
-Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern, Rückenschmerzen, Schmerzen während der Menstruation, Schmerzen nach Verletzungen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten), Symptomatische Behandlung von Fieber.
-Tabletten 1 g:
-Symptomatische Behandlung von Arthroseschmerzen.
- +Behandlung von leichten bis mittelstarken Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern, Rückenschmerzen, Schmerzen während der Menstruation, Schmerzen nach Verletzungen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten), symptomatische Behandlung von Fieber, symptomatische Behandlung von Arthroseschmerzen.
-Der analgetische Wirkmechanismus beruht auf der Hemmung der Prostaglandinsynthese, die vorwiegend zentral und geringer auch peripher erfolgt.
- +Der analgetische Wirkmechanismusberuht auf der Hemmung der Prostaglandinsynthese, die vorwiegend zentral und geringer auch peripher erfolgt.
-46'206 (Swissmedic)
- +46206 (Swissmedic)
-DAFALGAN 500 mg: Packungen mit 30 und 100 Tabletten (teilbar), B
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung
- +DAFALGAN 500 mg: Packungen mit 20, 30 und 100 Tabletten (teilbar), B
-Januar 2024
- +März 2024
|
|