6 Änderungen an Fachinfo Calcort 6 mg |
-Nach der Gabe von Glukokortikoiden wurden Phäochromozytomkrisen beobachtet, manche davon mit tödlichem Ausgang. Daher ist bei Patienten mit einem Phäochromozytom, oder bei denen ein solches vermutet wird, Vorsicht geboten. Glukokortikoide dürfen bei diesen Patienten nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eingesetzt werden.
- +Nach der Gabe von Glukokortikoiden wurden Phäochromozytomkrisen beobachtet, manche davon mit tödlichem Ausgang. Daher ist bei Patienten mit einem Phäochromozytom, oder bei denen ein solches vermutet wird, Vorsicht geboten. Glukokortikoide dürfen bei diesen Patienten nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eingesetzt werden. Treten bei einem Patienten unter Behandlung mit Calcort potentielle Symptome einer Phäochromozytom-Krise wie hypertensive Krise, Herzinsuffizienz, Tachykardie, Kopf-, Abdominal- und/oder Thoraxschmerzen auf, sollte an die Möglichkeit eines bisher unbekannten Phäochromozytoms gedacht werden.
-Stoffwechselund Ernährungsstörungen
- +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
-April 2021.
- +Februar 2022.
|
|