12 Änderungen an Fachinfo Calcort 6 mg |
-Tabletten zu 6 mg und 30 mg.
- +Teilbare Tabletten zu 6 mg und 30 mg.
- +Nach der Gabe von Glukokortikoiden wurden durch ein Phäochromozytom ausgelöste Anfälle beobachtet, manche davon mit tödlichem Ausgang. Daher ist bei Patienten mit einem Phäochromozytom, oder bei denen ein solches vermutet wird, Vorsicht geboten. Glukokortikoide dürfen bei diesen Patienten nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses eingesetzt werden.
- +
-Infektionen und Infestationen
- +Infektionen und parasitäre Erkrankungen
-Nicht bekannt: akute Nebennierenrindeninsuffizienz nach Beendigung der Behandlung; beeinträchtigtes Wachstum von Kindern.
- +Nicht bekannt: akute Nebennierenrindeninsuffizienz nach Beendigung der Behandlung; beeinträchtigtes Wachstum von Kindern; Anfälle aufgrund eines Phäochromozytoms (Klasseneffekte von Glukokortikoiden).
-Tabletten zu 6 mg: 20 und 100. (B)
-Tabletten zu 30 mg: 10 und 30. (B)
- +Tabletten zu 6 mg: 20 und 100 (in Viertel teilbar). (B)
- +Tabletten zu 30 mg: 10 und 30 (in Viertel teilbar). (B)
-sanofi-aventis (suisse) sa, 1214 Vernier/GE.
- +sanofi-aventis (schweiz) ag, 1214 Vernier/GE.
-Juni 2015.
- +Juli 2016.
|
|