3 Änderungen an Fachinfo Ultravist 240 |
-Neun publizierte überwiegend retrospektive single-zentrische Studien mit 1'531 Patientinnen befassten sich mit der diagnostischen Leistung der CEM als Folgeuntersuchung zu einer konventionellen oder digitalen Mammographie, im Vergleich zur Mammographie kombiniert mit Ultraschall oder im Vergleich zu einem MRI sowie im präoperativen Staging bei histologisch diagnostiziertem Mammakarzinom. Im Vergleich zur konventionellen oder digitalen Mammographie erreichte die CEM mit Ultravist® 300 bzw. 370 höhere Werte für Sensitivität, Spezifität, positivem prädiktiven Wert, negativen prädiktivem Wert und Genauigkeit. Die Spezifität schwankte in den verschiedenen Studien deutlich.
- +Neun publizierte überwiegend retrospektive single-zentrische Studien mit 1'531 Patientinnen befassten sich mit der diagnostischen Leistung der CEM als Folgeuntersuchung zu einer konventionellen oder digitalen Mammographie, im Vergleich zur Mammographie kombiniert mit Ultraschall oder im Vergleich zu einem MRI sowie im präoperativen Staging bei histologisch diagnostiziertem Mammakarzinom. Im Vergleich zur konventionellen oder digitalen Mammographie erreichte die CEM mit Ultravist 300 bzw. 370 höhere Werte für Sensitivität, Spezifität, positivem prädiktiven Wert, negativen prädiktivem Wert und Genauigkeit. Die Spezifität schwankte in den verschiedenen Studien deutlich.
-Vorgefüllte Patronen
-Die Anwendung von Kontrastmitteln darf nur von qualifiziertem Personal mittels geeigneter Verfahren und Ausrüstung vorgenommen werden. Bei allen Injektionen von Kontrastmitteln muss Steriltechnik angewendet werden. Die Anleitungen des Geräteherstellers sind zu beachten. Die in einem Untersuchungsgang nicht verbrauchte Kontrastmittellösung ist zu verwerfen.
-Vorgefüllte Patronen zu 75, 100 und 125 ml (in 200 ml) (B)
-Vorgefüllte Patrone zu 100 ml (in 200 ml) (B)
|
|