28 Änderungen an Fachinfo Valverde Verstopfung |
-AMZV
-Wirkstoffe: Sennae fructus extractum siccum, Petasitidis radix extractum siccum, Caricae fructus siccum pulvis.
- +Wirkstoffe: Sennae fructus extractum siccum, Petasitidis rhizoma extractum siccum, Caricae fructus siccum pulvis.
-Dieses Arzneimittel ist für Diabetiker geeignet.
- +Dieses Arzneimittel enthält 185 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis (1 Filmtablette).
-1 Dragée enthält: 60 mg eines standardisierten Trockenextraktes aus Sennesfrüchten (DEV 7–12:1), entsprechend, 12 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, (berechnet als Sennosid B), Auszugsmittel Ethanol 60% (V/V), 40 mg Trockenextrakt aus Pestwurzwurzeln (DEV 7–14:1), Auszugsmittel Ethanol 90% (V/V), 370 mg Pulver aus getrockneten Feigenfrüchten.
- +1 Filmtablette enthält: 60 mg eines standardisierten Trockenextraktes aus Sennesfrüchten (DEV 7–12:1), entsprechend, 12 mg Hydroxyanthracen-Glykosiden, (berechnet als Sennosid B), Auszugsmittel Ethanol 60% (V/V), 40 mg Trockenextrakt aus Pestwurzwurzelstöcken (DEV 7–14:1), Auszugsmittel Ethanol 90% (V/V), 370 mg Pulver aus getrockneten Feigenfrüchten.
-Valverde Verstopfung Dragées sollen in einer einzigen Dosis, am besten abends eine Stunde vor dem Schlafengehen mit genügend Flüssigkeit (mindestens 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
-Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1–2 Dragées.
-Kinder von 6–12 Jahren: 1 Dragée auf ärztliche Verschreibung.
- +Valverde Verstopfung soll in einer einzigen Dosis, am besten abends eine Stunde vor dem Schlafengehen mit genügend Flüssigkeit (mindestens 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
- +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1-2 Filmtabletten.
- +Kinder von 6-12 Jahren: 1 Filmtablette auf ärztliche Verordnung.
- +Kindern unter 6 Jahren: die Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe ist kontraindiziert.
-Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit einem Präparat beobachtet, welches einen bestimmten Pestwurz-Extrakt enthielt (CO2 -Extrakt). Eine leberschädigende Wirkung kann jedoch auch für den in Valverde Verstopfung Dragées verwendeten alkoholischen Pestwurz-Extrakt nicht ausgeschlossen werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird deshalb grundsätzlich von der Einnahme von Pestwurzhaltigen Arzneimitteln abgeraten. Ungewöhnliche Müdigkeit, Schwäche oder Appetitverlust und unbeabsichtigte Gewichtsabnahme; Gelbfärbung der Bindehaut der Augen oder der Haut, dunkler Urin oder entfärbter Stuhl können auf eine Leberschädigung hinweisen.
- +Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit einem Präparat beobachtet, welches einen bestimmten Pestwurz-Extrakt enthielt (CO2-Extrakt). Eine leberschädigende Wirkung kann jedoch auch für den in Valverde Verstopfung verwendeten alkoholischen Pestwurzwurzelstock-Extrakt nicht ausgeschlossen werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird deshalb grundsätzlich von der Einnahme von pestwurzhaltigen Arzneimitteln abgeraten. Ungewöhnliche Müdigkeit, Schwäche oder Appetitverlust und unbeabsichtigte Gewichtsabnahme; Gelbfärbung der Bindehaut der Augen oder der Haut, dunkler Urin oder entfärbter Stuhl können auf eine Leberschädigung hinweisen.
-Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung sind bis heute in der Schwangerschaft Schädigungen des Fötus nicht bekannt geworden. Dennoch wird aufgrund der Erkenntnis aus experimentellen Untersuchungen zur Gentoxizität von verschiedenen Anthranoiden die Anwendung von Valverde Verstopfung Dragées in der Schwangerschaft nicht empfohlen.
-In der Stillzeit wird die Anwendung von Valverde Verstopfung Dragées nicht empfohlen, da ungenügend Daten zum Übergang von Metaboliten in die Muttermilch vorliegen.
- +Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung sind bis heute in der Schwangerschaft Schädigungen des Fötus nicht bekannt geworden. Dennoch wird aufgrund der Erkenntnis aus experimentellen Untersuchungen zur Gentoxizität von verschiedenen Anthranoiden die Anwendung von Valverde Verstopfung in der Schwangerschaft nicht empfohlen.
- +In der Stillzeit wird die Anwendung von Valverde Verstopfung nicht empfohlen, da ungenügend Daten zum Übergang von Metaboliten in die Muttermilch vorliegen.
- +Magen-Darm:
- +
-Leber-Galle
-
-Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit einem Präparat beobachtet, welches einen bestimmten Pestwurz-Extrakt enthielt (CO2 -Extrakt). Eine leberschädigende Wirkung kann jedoch auch für den in Valverde Verstopfung Dragées verwendeten alkoholischen Extrakt nicht ausgeschlossen werden. Siehe hierzu unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
- +Leber-Galle:
- +Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit einem Präparat beobachtet, welches einen bestimmten Pestwurz-Extrakt enthielt (CO2-Extrakt). Eine leberschädigende Wirkung kann jedoch auch für den in Valverde Verstopfung verwendeten alkoholischen Extrakt nicht ausgeschlossen werden. Siehe hierzu unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
-Valverde Verstopfung Dragées sind ein pflanzliches Laxativum. Die darin enthaltenen 1,8-Dihydroxyanthracenderivate besitzen laxative Eingenschaften.
- +Wirkungsmechanismus
- +Valverde Verstopfung ist ein pflanzliches Laxativum. Die darin enthaltenen 1.8-Dihydroxyanthracenderivate besitzen laxative Eigenschaften.
-– einen Einfluss auf die Motilität des Dickdarms (Stimulation der peristaltischen Kontraktionen und Hemmung der lokalen Kontraktionen), so dass eine beschleunigte Darmpassage erfolgt und die Flüssigkeitsresorption verringert wird und
-– einen Einfluss auf sekretorische Prozesse (Stimulation der Schleim-produktion und der aktiven Chloridsekretion), die eine erhöhte Flüssigkeitssekretion nach sich ziehen.
- +·einen Einfluss auf die Motilität des Dickdarms (Stimulation der peristaltischen Kontraktionen und Hemmung der lokalen Kontraktionen), so dass eine beschleunigte Darmpassage erfolgt und die Flüssigkeitsresorption verringert wird und
- +·einen Einfluss auf sekretorische Prozesse (Stimulation der Schleim-produktion und der aktiven Chloridsekretion), die eine erhöhte Flüssigkeitssekretion nach sich ziehen.
-Die β-glykosidisch verknüpften Glucoside (Sennoside) sind Prodrugs, die im oberen Magen-Darm-Trakt nicht resorbiert werden und die nach Umwandlung in den aktiven Metaboliten (Rheinanthron) durch die Dickdarmflora im Colon wirken. Die Wirkung tritt verzögert, nach ca. 8 Stunden, ein.
- +Die β-glykosidisch verknüpften Glucoside (Sennoside) sind Prodrugs, die im oberen Magen-Darm-Trakt nicht resorbiert werden und die nach Umwandlung in den aktiven Metaboliten (Rheinanthron) durch die Dickdarmflora im Colon wirken. Die Wirkung tritt verzögert, nach ca. 8 Stunden, ein.
-Präklinische Daten zur Toxikologie des Kombinationsarzneimittels (Sennae fructus, Petasites radix und Caricae fructus) liegen nicht vor.
- +Präklinische Daten zur Toxikologie des Kombinationsarzneimittels (Sennae fructus, Petasitidis rhizoma und Caricae fructus) liegen nicht vor.
- +Inkompatibilität
- +
-
-
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Besondere Lagerungshinweise
-
-Valverde Verstopfung Dragées sollen in der Originalverpackung und nicht über 25 °C (Raumtemperatur) aufbewahrt werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweise
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C), in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-47620 (Swissmedic).
- +47620 (Swissmedic)
- +Packungen
- +Valverde Verstopfung, Filmtabletten 20 (Blisterpackung) [D]
-Sidroga AG, 4800 Zofingen.
- +Sidroga AG, 4310 Rheinfelden
|
|