ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Co-Reniten - Änderungen - 22.12.2018
3 Änderungen an Fachinfo Co-Reniten
  • +·ACE -Inhibitoren, inkl. Co-Reniten, sind in Kombination mit Sacubitril/Valsartan oder Racecadotril aufgrund eines erhöhten Risikos für Angioödeme kontraindiziert. (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
  • +ACE-Inhibitoren, inkl. Co-Reniten, dürfen aufgrund eines Angioödem-Risikos nicht zusammen mit Sacubitril/Valsartan oder Racecadotril verabreicht werden. Bei Patienten, die gleichzeitig eine Therapie mit Sacubitril/Valsartan erhalten, kann ein erhöhtes Risiko von Angioödemen bestehen.
  • +Eine Behandlung mit Co-Reniten darf frühestens 36 Stunden nach der letzten Dosis von Sacubitril/Valsartan eingeleitet werden. Eine Behandlung mit Sacubitril/Valsartan darf frühestens 36 Stunden nach Einnahme der letzten Dosis einer Co-Reniten-Therapie eingeleitet werden (siehe «Kontraindikationen» und «Interaktionen»).
  • +Neprilysin-Hemmer
  • +Bei gleichzeitiger Anwendung eines ACE-Inhibitors, inkl. Co-Reniten mit Sacubitril/Valsartan oder Racecadotril kann ein erhöhtes Risiko von Angioödemen bestehen (siehe «Kontraindikationen» und «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -August 2018.
  • -S-IPC-MK0421A-T-032018/ MK0421A-CHE-2018-017223
  • +November 2018.
  • +S-IPC-MK0421A-T-032018/ MK0421A-CHE-2018-019021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home