ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Carbamid Emulsion Widmer - Änderungen - 30.09.2022
28 Änderungen an Fachinfo Carbamid Emulsion Widmer
  • -Wirkstoff: Ureum (Harnstoff).
  • -Hilfsstoffe: Laurilsulfas , Propylenglycolum , Antiox . E 321, Conserv . E 216, E 218, Imidazolidinyl-Carbamidum . Excipiens ad emulsionem .
  • +Wirkstoff: Ureum (Harnstoff)
  • +Hilfsstoffe: Laurilsulfas, Propylenglycolum, Antiox. E 321, Conserv. E 216, E 218, Imidazolidinyl-Carbamidum. Excipiens ad emulsionem.
  • -Emulsion mit Ureum 80 mg/g.
  • +Emulsion mit Ureum 80 mg/g.
  • -Trockene und schuppende Dermatosen (leichte Hyperkeratosen). Sehr trockene, raue und ekzematöse Haut. Langzeitbehandlung und Rückfallprophylaxe der Ichthyosis und Neurodermitis.
  • +Trockene und schuppende Dermatosen (leichte Hyperkeratosen). Sehr trockene, raue und ekzematöse Haut. Langzeitbehandlung und Rückfallprophylaxe der Ichthyosis und Neurodermitis.
  • -Die Carbamid Emulsion wird je nach Bedarf 1–2× täglich auf die trockene, gut gereinigte Haut aufgetragen und leicht einmassiert.
  • +Die Carbamid Emulsion wird je nach Bedarf 1-2x täglich auf die trockene, gut gereinigte Haut aufgetragen und leicht einmassiert.
  • -Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Nicht zur Behandlung exkoriierter , akuter Hautentzündungen. Nicht grossflächig bei Patienten mit Niereninsuffizienz verwenden.
  • +Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung. Nicht zur Behandlung exkoriierter, akuter Hautentzündungen. Nicht grossflächig bei Patienten mit Niereninsuffizienz verwenden.
  • -Bei gleichzeitiger Applikation von Tretinoin und anderen Externa , die ein Peeling oder eine Keratolyse bewirken, werden Ausmass und Häufigkeit der Nebenwirkungen erhöht. Harnstoff kann die Resorption anderer Wirkstoffe durch die Haut erhöhen. Dies ist besonders von Kortikosteroiden , Dithranol und 5-Fluorouracil bekannt.
  • +Bei gleichzeitiger Applikation von Tretinoin und anderen Externa, die ein Peeling oder eine Keratolyse bewirken, werden Ausmass und Häufigkeit der Nebenwirkungen erhöht. Harnstoff kann die Resorption anderer Wirkstoffe durch die Haut erhöhen. Dies ist besonders von Kortikosteroiden, Dithranol und 5-Fluorouracil bekannt.
  • +Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
  • +Carbamid Emulsion hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
  • +
  • -Ureum (Harnstoff) hat in der vorliegenden Dosierung ausgeprägte wasserbindende Eigenschaften. Es wird in einer Öl-in-Wasser-Emulsion angeboten, deshalb dringt es schnell in die oberste Hornschicht ein und verbleibt dort längere Zeit, was zu einer Quellung und Abschuppung der hyperkeratotischen Hornschicht führt. Die fetthaltige Emulsion reduziert das Verdunsten von Wasser durch die Haut; dies ergibt eine vermehrte Hydratation auch der unteren Epidermis. Die Haut wird elastischer und weniger trocken.
  • +Ureum (Harnstoff) hat in der vorliegenden Dosierung ausgeprägte wasserbindende Eigenschaften. Es wird in einer Öl-in-Wasser-Emulsion angeboten, deshalb dringt es schnell in die oberste Hornschicht ein und verbleibt dort längere Zeit, was zu einer Quellung und Abschuppung der hyperkeratotischen Hornschicht führt. Die fetthaltige Emulsion reduziert das Verdunsten von Wasser durch die Haut; dies ergibt eine vermehrte Hydratation auch der unteren Epidermis. Die Haut wird elastischer und weniger trocken.
  • -Bei lokaler Applikation von Carbamid Emulsion konnten keine Anzeichen für eine systemische Wirkung festgestellt werden. In die Epidermis und Dermis penetrieren nur wenige Prozent der aufgetragenen Wirkstoffmenge. Die Ausscheidung des resorbierten Harnstoffs erfolgt u.a. durch den Urin, in geringem Mass auch durch den Schweiss.
  • +Bei lokaler Applikation von Carbamid Emulsion konnten keine Anzeichen für eine systemische Wirkung festgestellt werden. In die Epidermis und Dermis penetrieren nur wenige Prozent der aufgetragenen Wirkstoffmenge. Die Ausscheidung des resorbierten Harnstoffs erfolgt u.a. durch den Urin, in geringem Mass auch durch den Schweiss.
  • -Es sind keine für die Anwendung sicherheitsrelevanten präparatspezifischen Daten vorhanden.
  • +Es sind keine für die Anwendung sicherheitsrelevanten präparatspezifischen Daten vorhanden.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -49236 ( Swissmedic ).
  • +49236 (Swissmedic)
  • -WIDMER Carbamid Emulsion 8 % 150 ml . (D)
  • +Flasche zu 150 ml (D)
  • -Louis Widmer AG, Rietbachstrasse 5, 8952 Schlieren-Zürich.
  • +Louis Widmer AG
  • +Rietbachstrasse 5
  • +8952 Schlieren-Zürich
  • -September 2012.
  • +September 2012
2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home