ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Sangerol mint - Änderungen - 09.07.2016
7 Änderungen an Fachinfo Sangerol mint
  • +Hinweis für Allergiker: Sangerol enthält Lysozym aus Ei/Eiweiss.
  • -Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe soll Sangerol nicht angewendet werden.
  • +Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen oder mehrere Inhaltsstoffe oder auf Hühnereiweiss soll Sangerol nicht angewendet werden.
  • -Die Anwendung von Sangerol wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • +Akute schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen wie Urtikaria, Angioœdem (auch der Atemwege), Bronchokonstruktion, Kreislaufkomplikationen und anaphylaktischem Schock sind unter lysozymhaltigen Arzneimitteln beobachtet worden und können unter Einnahme von Sangerol auftreten.
  • +Des Weiteren wurde über Einzelfälle von schwerwiegenden Hautreaktionen wie Erythema multiforme und Stevens-Johnson Syndrom unter lysozymhaltigen Arzneimitteln berichtet. Einige der schwerwiegenden Reaktionen waren lebensbedrohlich.
  • +Sangerol soll beim Auftreten von Symptomen, die auf eine Überempfindlichkeitsreaktion hinweisen, abgesetzt werden.
  • +Die Anwendung von Sangerol wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
  • +Systemische unerwünschte Klasseneffekte von lysozymhaltigen Arzneimitteln beinhalten: akute schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen wie Urtikaria, Angioœdem (auch der Atemwege), Bronchokonstriktion, Kreislaufkomplikationen und anaphylaktischem Schock. Einzelfälle mit schwerwiegenden Hautreaktionen wie Erythema multiforme und Stevens-Johnson Syndrom wurden berichtet. Einige der schwerwiegenden Reaktionen waren lebensbedrohlich (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
  • +
  • -April 2016.
  • +Juni 2016.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home