11 Änderungen an Fachinfo Sangerol mint |
-Lutschtabletten
-1 Lutschtablette enthält:
-Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum, Lysozymi hydrochloridum, Tyrothricinum.
-Hilfsstoffe: Xylitolum, Aromatica; Color.: E 104, E 131; Excipiens pro compresso. Aroma: Pfefferminz.
-Süssstoff: Xylit 1152 mg = 19,60 kJ = 4,7 kcal.
-Hinweis für Diabetiker: Sangerol Lutschtabletten enthalten ca. 1.2 g verwertbare Kohlenhydrate pro Einzeldosis.
-Hinweis für Allergiker: Sangerol enthält Lysozym aus Ei/Eiweiss.
-Sowohl die Lutschtabletten als auch die Mund- und die Spraylösung sind zuckerfrei und zahnschonend.
-
- +Die Mund- und die Spraylösung sind zuckerfrei und zahnschonend.
- +Hinweis für Allergiker: Sangerol enthält Lysozym aus Ei/Eiweiss.
-Lutschtabletten
-1 Lutschtablette enthält folgende Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum 1,07 mg (Mantel), Lysozymi hydrochloridum 8 mg (Kern) corresp. 160‘000 U.FIP, Tyrothricinum 10 mg (Kern).
-1 ml Spraylösung enthält folgende Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum 0,355 mg, Lysozymi hydrochloridum 0,53 mg corresp. 10‘667 U. FIP, Tyrothricinum 0,67 mg.
- +1 ml Spraylösung enthält folgende Wirkstoffe: Lidocaini hydrochloridum 0,355 mg, Lysozymi hydrochloridum 0,53 mg corresp. 10‘667 U.FIP, Tyrothricinum 0,67 mg.
-Lutschtabletten
-1 Lutschtablette je nach Schweregrad der Infektion alle 1–2 Stunden langsam im Mund zergehen lassen (nicht kauen!).
-Maximale Tagesdosis: 8 Tabletten.
-Die Behandlung kann mit der Spraylösung oder der Mundspüllösung ergänzt werden.
-Die Lutschtabletten und die Mund- und Spraylösung Sangerol sind Präparate zur lokalen Behandlung von Infekten des Mund- und Rachenraumes.
- +Die Mund- und Spraylösung Sangerol sind Präparate zur lokalen Behandlung von Infekten des Mund- und Rachenraumes.
-Die Besonderheit der Lutschtablette besteht darin, dass die Wirkstoffe in zwei Phasen aus Mantel und Kern der Tablette freigesetzt werden. Zuerst vermindert das Lokalanästhetikum Lidocain, das im Tablettenmantel enthalten ist, rasch die entzündungsbedingten Schmerzen, dann werden die antibakteriell wirksamen Komponenten aus dem Tablettenkern freigesetzt.
-Lidocain unterliegt einem ausgeprägten First-pass-Effekt. Bei oraler Applikation von 1 mg sind so systemische Wirkungen sehr unwahrscheinlich.
- +Lidocain unterliegt einem ausgeprägten Firstpass-Effekt. Bei oraler Applikation von 1 mg sind so systemische Wirkungen sehr unwahrscheinlich.
-49436, 49437, 51808 (Swissmedic).
- +49437, 51808 (Swissmedic).
-Lutschtabletten: 20. (D)
|
|