6 Änderungen an Fachinfo Octenisept farblos |
-Nach Spülung tiefer Wunden unter Verwendung einer Spritze wurde über das Auftreten von Erythemen und persistierenden Ödemen sowie über Gewebsnekrosen berichtet, die in einigen Fällen eine chirurgische Revision erforderten.Um Gewebeschädigungen zu vermeiden, darf das Präparat daher nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden.Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
- +Nach Spülung tiefer Wunden mittels Spritze wurde über das Auftreten von persistierenden Ödemen, Erythemen und auch Gewebsnekrosen berichtet, die z. T. eine chirurgische Revision erforderten.
- +Um Gewebeschädigungen zu vermeiden, darf das Präparat nicht mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Das Präparat ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt (Auftragen mittels Tupfer oder Aufsprühen).
-Schülke & Mayr AG, Zürich
- +Schülke & Mayr AG, Frauenfeld
-Mai 2020
- +September 2022
|
|