32 Änderungen an Fachinfo Elocom |
-Salbe
-Mometasoni-17-Furoas.
- +Mometasonfuroat.
-Excipiens ad unguentum.
- +Salbe
- +Hexylenglycol, gereinigtes Wasser, Phosphorsäure, Propylenglycolstearat (E 477) (20 mg/g Salbe), gebleichtes Wachs, weisses Vaselin.
-Wirkstoff
-Mometasoni-17-Furoas.
-Hilfsstoffe
-Aluminium Stärke Octenylsuccinat (aus gentechnisch verändertem Mais hergestellt), Excipiens ad unguentum.
-Lösung
-Wirkstoff
-Mometasoni-17-Furoas.
-Hilfsstoffe
-Propylenglycolum; Excipiens ad solutionem.
- +Hexylenglycol, gereinigtes Wasser, Phosphorsäure, hydriertes Sojaphosphatidylcholin, Aluminium Stärke Octenylsuccinat (aus gentechnisch verändertem Mais hergestellt), Titandioxid, gebleichtes Wachs, weisses Vaselin.
- +Lösung zur Anwendung auf der Haut
- +Isopropylalcohol, Propylenglycol (E 1520) (300 mg/g Lösung), Hydroxypropylcellulose, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Phosphorsäure, gereinigtes Wasser.
-Lösung
-Elocom Lösung ist indiziert für entzündliche Dermatosen der Kopfhaut (z.B. Psoriasis, seborrhoische Dermatitis) oder anderer behaarter Körperpartien.
- +Lösung zur Anwendung auf der Haut
- +Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut ist indiziert für entzündliche Dermatosen der Kopfhaut (z.B. Psoriasis, seborrhoische Dermatitis) oder anderer behaarter Körperpartien.
-Crème
- +Creme
-Lösung
-1mal täglich einige Tropfen auf die Krankheitsherde auftragen, mit den Fingerspitzen so lange leicht einreiben bis keine Lösung mehr sichtbar ist. Die Behandlungsdauer mit Elocom Lösung richtet sich nach dem klinischen Befund und ist individuell vom Arzt bzw. von der Ärztin festzulegen.
- +Lösung zur Anwendung auf der Haut
- +1mal täglich einige Tropfen auf die Krankheitsherde auftragen, mit den Fingerspitzen so lange leicht einreiben bis keine Lösung mehr sichtbar ist. Die Behandlungsdauer mit Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut richtet sich nach dem klinischen Befund und ist individuell vom Arzt bzw. von der Ärztin festzulegen.
-Die Sicherheit und Wirksamkeit von Elocom Lösung wurde bei Kindern unter 12 Jahren nicht untersucht. Elocom Lösung kann bei Kindern ab 12 Jahren und älter kurzfristig angewendet werden.
- +Die Sicherheit und Wirksamkeit von Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut wurde bei Kindern unter 12 Jahren nicht untersucht. Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut kann bei Kindern ab 12 Jahren und älter kurzfristig angewendet werden.
-Elocom Lösung enthält Isopropanol und soll daher nicht mit Schleimhäuten in Kontakt gebracht werden. Kortikosteroide können Symptome einer allergischen Hautreaktion auf einen Bestandteil des Präparates maskieren.
- +Kortikosteroide können Symptome einer allergischen Hautreaktion auf einen Bestandteil des Präparates maskieren.
- +Elocom Salbe enthält 20 mg Propylenglycolstearat (E 477) pro g Salbe.
- +Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut enthält 300 mg Propylenglycol (E 1520) pro g Lösung. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen.
- +
-Es ist bekannt, dass systemisch verabreichte Kortikosteroide in die Muttermilch ausgeschieden werden können. Da jedoch die systemisch resorbierte Menge von Mometason-Furoat nach topischer Anwendung gering ist (<1%) kann noch mit kleineren Mengen in der Muttermilch gerechnet werden. Trotzdem sollte die topische Anwendung von Elocom bei stillenden Frauen mit Vorsicht angewendet werden.
- +Es ist bekannt, dass systemisch verabreichte Kortikosteroide in die Muttermilch ausgeschieden werden können. Da jedoch die systemisch resorbierte Menge von Mometasonfuroat nach topischer Anwendung gering ist (<1%) kann noch mit kleineren Mengen in der Muttermilch gerechnet werden. Trotzdem sollte die topische Anwendung von Elocom bei stillenden Frauen mit Vorsicht angewendet werden.
-Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
-Elocom ist ein stark wirksames chloriertes Kortikoidpräparat mit entzündungshemmender und antipruriginöser Wirkung (Stärkeklasse III). Das Risiko systemischer Nebenwirkungen ist gering. Creme und Salbe sind relativ fetthaltig und werden ohne Okklusivverband angewendet. Die wässrige Isopropanol- (40%) und Propylenglykol (30%)-Lösung ist fett- und parabenfrei.
- +Elocom ist ein stark wirksames chloriertes Kortikoidpräparat mit entzündungshemmender und antipruriginöser Wirkung (Stärkeklasse III). Das Risiko systemischer Nebenwirkungen ist gering. Creme und Salbe sind relativ fetthaltig und werden ohne Okklusivverband angewendet. Die wässrige Isopropylalkohol- (40%) und Propylenglycol (30%)-Lösung ist fettfrei.
-Die perkutane Resorption radioaktiv markierter Mometason-Furoat-Creme/Salbe war bei männlichen Probanden mit intakter, gesunder Haut nach achtstündigem Hautkontakt sehr gering. Von der verabreichten Dosis wurde ca. 0,7% des Wirkstoffes bei Salbe und 0,4% mit Creme systemisch resorbiert. Mit der Lösung wurden keine Penetrations- und Resorptionsstudien durchgeführt. Der Penetrations- und Resorptionsanteil hängt von der Körperregion, dem Zustand der Haut, der galenischen Formulierung, dem Alter und dem Applikationsmodus ab.
- +Die perkutane Resorption radioaktiv markierter Mometasonfuroat-Creme/Salbe war bei männlichen Probanden mit intakter, gesunder Haut nach achtstündigem Hautkontakt sehr gering. Von der verabreichten Dosis wurde ca. 0,7% des Wirkstoffes bei Salbe und 0,4% mit Creme systemisch resorbiert. Mit der Lösung wurden keine Penetrations- und Resorptionsstudien durchgeführt. Der Penetrations- und Resorptionsanteil hängt von der Körperregion, dem Zustand der Haut, der galenischen Formulierung, dem Alter und dem Applikationsmodus ab.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Haltbarkeit nach dem Öffnen
-Elocom Lösung ist nach dem Öffnen des Tropffläschchens 30 Tage haltbar.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut ist nach dem Öffnen des Tropffläschchens 30 Tage haltbar.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Elocom Creme/Salbe/Lösung sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufzubewahren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Elocom Creme/Salbe/Lösung zur Anwendung auf der Haut sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern.
-Elocom Creme/Salbe: Tuben à 30 g und 50 g. (B)
-Elocom Lösung: Tropffläschchen à 30 ml und 100 ml. (B)
- +Elocom Creme/Salbe: Tuben à 30 g und 50 g. [B]
- +Elocom Lösung zur Anwendung auf der Haut: Tropffläschchen à 30 ml und 100 ml. [B]
-April 2022
-TSW/RCN-100001430-CH
- +März 2025
- +OG-0887-HMV4-RCN100003202-CH
|
|